,

Wandern rund um Wachtendonk | Wo sich Nette und Niers treffen

Über rund 117 km fließt die Niers durch den Niederrhein. Von Kuckum in Erkelenz bis zur Mündung in die Maas in den Niederlanden. Mal schnurstracks […]

29. April 2020
5 min read
Niers Wachtendonk Erlebnispfad Kulturlandschaft Süd

Über rund 117 km fließt die Niers durch den Niederrhein. Von Kuckum in Erkelenz bis zur Mündung in die Maas in den Niederlanden. Mal schnurstracks geradeaus, mal schlängelnd. Mal durch einsame Auen, mal durch Wälder, vorbei an Wiesen, Kopfweiden und durch Städte.

Besonders schön ist die Niers rund um Wachtendonk – einer kleinen Stadt am nördlichen Niederrhein, die zweifelsfrei zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert ist. Hier starten zwei Rundwanderwege, die entlang von Niers und Nette und ihrem Zusammenfluss entlang führen. Die Erlebnispfade Kulturlandschaft Nord und Süd beginnen beide an der Burgruine Wachtendonk (geparkt wird bequem am Sportpark Laerheide, Schoelkensdyck 4 47669 Wachtendonk). Den GPX-Track zum Download gibt es auf unserem Komoot-Profil.

Niers Wachtendonk Erlebnispfad Kulturlandschaft Süd

Erlebnispfad Kulturlandschaft Nord | Rundweg ca. 10 km

Über eine kleine Brücke geht es vorbei an einer Kleingartensiedlung direkt auf das Wachtendonker Pulverhaus zu. Rechts am Pulverhaus vorbei führt der Weg zunächst durch die wunderschöne denkmalgeschützte Altstadt von Wachtendonk. 120 Häuser stehen hier unter Denkmalschutz und bilden eine zauberhafte Kulisse, die in uns jedes Mal das Gefühl von Urlaub in der Heimat auslöst.

Wachtendonk Pulverhaus

Niers Wachtendonk Erlebnispfad Kulturlandschaft Nord
120 denkmalgeschützte Häuser zieren den Stadtkern von Wachtendonk.

Wir folgen weiter der Wegmarkierung und überqueren nun einmal die Landstraße und zweigen nach links ab. Nach wenigen Metern folgt ein Wegweiser nach rechts mit dem Hinweis auf den Zusammenfluss von Nette und Niers. Der eigentliche Weg würde hier abzweigen, wir laufen aber noch ein Stück weiter geradeaus, überqueren erst die Niers, dann die Nette und zweigen dort rechts ab. Auch hier steht der Hinweis auf die Selbstbedienungsfähre und den Aussichtspunkt Nette trifft Niers.

Niers Wachtendonk Erlebnispfad Kulturlandschaft Nord

Niers Wachtendonk Erlebnispfad Kulturlandschaft Nord
Wir überqueren die Nette.

Nach wenigen Schritten liegt der Lärm der Straße hinter uns, wir wandern links der Nette, die hier fast lautlos fließt. Der schmale Pfad (in Corona-Zeiten sei angemerkt, dass er rund 1,5 Meter breit ist) schlängelt sich am Ufer entlang, bald kommt eine hübsche Holtbrücke in den Blick. Wir überqueren die Nette und wandern nun am rechten Ufer entlang weiter, bis wir nach wenigen Minuten vor der Niers stehen.

Niers Wachtendonk Erlebnispfad Kulturlandschaft Nord

Niers Wachtendonk Erlebnispfad Kulturlandschaft Nord

Niers Wachtendonk Erlebnispfad Kulturlandschaft Nord

Hier wurde eine Selbstbedienungsfähre eingerichtet, die sich bequem mit einem Kurbelrad bedienen lässt. Ein schöner Spaß und nicht selten sieht man Kinder, die am liebsten ständig hin und her und hin und her fahren möchten. Nur noch wenige Schritte und wir sehen die Bodenmarkierung für den Wasserblick Nr. 1 im Naturpark Schwalm-Nette vor uns: Hier treffen Niers und Nette aufeinander und machen sich gemeinsam auf den Weg zur Maas.

Nette trifft Niers Niers Wachtendonk Erlebnispfad Kulturlandschaft Nord
Nette (rechts) trifft Niers (links)

Niers Wachtendonk Erlebnispfad Kulturlandschaft NordDer eigentliche Rundweg führt nun noch weiter durch die Felder, insgesamt hat er eine Länge von rund 10 Kilometern (inkl. einem kleinen Abstecher durch das Örtchen Wankum). Wir entscheiden uns für eine Abkürzung und folgen den Feldwegen zurück Richtung Hauptstraße und Wachtendonker Altstadt. Auf gleichem Pfad wandern wir durch die Stadt zurück zum Ausgangspunkt an der Burgruine.

Niers Wachtendonk Erlebnispfad Kulturlandschaft Nord
Felder bis zum Horizont: Dieser Weitblick begleitet uns auf dem Weg zurück nach Wachtendonk!

Niers Wachtendonk Erlebnispfad Kulturlandschaft Nord

Erlebnispfad Kulturlandschaft Süd | Rundweg ca. 3 km

Von der Burgruine Wachtendonk folgen wir der Beschreibung zum Erlebnispfad Kulturlandschaft Süd. Der Weg schlängelt sich an einem wunderbar naturbelassenen Stück der Niers entlang. Auf der gegenüberliegenden Uferseite fällt der Blick auf den berühmten Leuchtturm von Wachtendonk. Der kleine Turm, ehrlich gesagt eher ein Türmchen, gehört zum Holleshof.

Niers Wachtendonk Erlebnispfad Kulturlandschaft Süd

Zur Zeit ist der Hof natürlich aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Bei Betrieb können hier Kanus gemietet werden, im Sommer gibt es ein riesiges Maislabyrinth, es werden Nachtwanderungen organisiert, Fahrräder können geliehen werden, kurzum: Urlaub am Niederrhein!   

Niers Wachtendonk Erlebnispfad Kulturlandschaft Süd

Niers Wachtendonk Erlebnispfad Kulturlandschaft Süd

Niers Wachtendonk Erlebnispfad Kulturlandschaft Süd

Niers Wachtendonk Erlebnispfad Kulturlandschaft Süd

Der Erlebnispfad Süd führt etwa zur Hälfte an der Niers entlang. Dann zweigt er nach rechts ab und führt zunächst über Felder und dann durch einen wunderschönen Eichenwald und eine Allee zurück zum Stadion Laerheide bzw. der Burgruine. Mit gut 3 km ist diese Runde ideal für einen Spaziergang nach Feierabend. Im letzten Drittel des Weges weist ein Schild nach Links zum Café Kälberstall – eine schöne Möglichkeit zur Einkehr nach dem Wandern!

Niers Wachtendonk Erlebnispfad Kulturlandschaft Süd

Niers Wachtendonk Erlebnispfad Kulturlandschaft Süd

Unsere Tour zum Download gibt es auf unserem Komoot-Profil

Noch mehr Tipps für den Niederrhein

Du möchtest noch mehr Ausflugstipps am Niederrhein? Wie wäre es mit:

Conversations 5 comments

Let's start a personal, meaningful conversation.

Example: Practical philosopher, therapist and writer.

Arnesays:

Liebe Anke,
Danke für Deine tolle Tourempfehlung!
Da wir auch am Niederrhein wohnen und dadurch eine kurze Anfahrt haben, freuen wir uns besonders über schöne Ideen für Touren ganz in der Nähe.
Eine Anregung zum noch besseren Nachlaufen Eurer Tourempfehlung wäre, wenn Ihr noch die Tour als GPX Tracks zum Download anbieten könntet.

Wir freuen uns schon auf weitere Empfehlungen für Touren bei uns am schönen Niederrhein.

Danke und viele Grüße,
Arne

moosearoundtheworldsays:

Lieber Arne,
vielen Dank für Deine Nachricht. Den GPX-Track reichen wir hier nach, denn das macht wirklich Sinn. Leider sind manche Wege ja nicht immer optimal beschildert und so hat man einen guten Anhaltspunkt.

Viele Grüße und viel Freude bei der nächsten Entdeckertour hier am Niederrhein
Anke

Link copied to your clipboard

Unsere neusten Reise-Abenteuer

T Read More
Credits: Travel Oregon (photographer: Katie Falkenberg)

*Werbung8. November 2023

10 Tipps für deinen Roadtrip durch Oregon

Vom lässig-modernen Portland zum tiefsten See der USA: Oregon ist wie gemacht für einen aufregenden Roadtrip abseits des Mainstreams.

Z Read More
Zwergenweg Nr. 3 Rengsdorf Westerwald

Deutschland3. November 2023

Zwergenweg Nr. 3 rund um Rengsdorf im Westerwald

Die Zwergenwege im Westerwald sind ideale Familienwanderwege: Nicht zu lang, abwechslungsreich und es gibt immer etwas zum Spielen oder Klettern. Zwergenweg Nr. 3 bei Rengsdorf lockt mit einer besonders sehenswerten Strecke.

B Read More
RevierRoute Bahngeschichten Fahrradfahren Ruhrgebiet

*Werbung19. September 2023

Bahngeschichte(n) rund um Bochum – Mit dem Fahrrad durchs Ruhrgebiet

Die RevierRoute „Bahngeschichte(n)“ führt dich über viele Brücken und ehemalige Bahntrassen rund um Bochum. Vor allem für Eisenbahn-Fans ist dieser ca 35 km lange Radweg ein Highlight.

R Read More
RevierRoute Probierstück Fahrradfahren Ruhrgebiet

*Werbung19. September 2023

RevierRoute Probierstück – Mit dem Rad an einem Tag zu den Highlights im Ruhrgebiet

Über ehemalige Bahntrassen führt dich die RevierRoute „Probierstück“ auf 30 Kilometern zu einigen der größten Highlights im Ruhrgebiet. 

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.