, ,

Wanderung von Weeze nach Goch auf dem Niers-Radwanderweg

Der Niers-Radwanderweg führt an der Niers entlang durch die wunderschönen abwechslungsreichen Landschaften am linken Niederrhein. Sowohl für Wanderer als auch für Radfahrer ist dieser Wanderweg […]

14. Oktober 2021
7 min read
Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein

Der Niers-Radwanderweg führt an der Niers entlang durch die wunderschönen abwechslungsreichen Landschaften am linken Niederrhein. Sowohl für Wanderer als auch für Radfahrer ist dieser Wanderweg die schönste Möglichkeit die Niers vom Ufer aus zu erleben. Von Weeze nach Goch führt über 13 km einer der schönsten Abschnitte des insgesamt über 100 km langen Wanderwegs.

Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
Egal ob vom Wasser aus oder vom Ufer: Die Niers ist einer der schönsten Gründe jeden Tag die Natur am Niederrhein zu genießen!

Das Wichtigste zum “Niers-Radwanderweg zwischen Weeze und Goch” in Kürze

Länge: ca. 13 km (eine Strecke), den GPX-Track gibt es hier zum Download. Für den Rückweg von Goch nach Weeze nimmst du den Zug.

Gastronomie: Etwa auf der Hälfte des Wegs gibt es das Gasthaus Jan an de Fähr direkt an der Niers. Die Ziehseilfähre über die Niers, der kleine Spielplatz und die leckere Küche sind Grund genug hier kurz einzukehren. In Goch und Weeze gibt es natürlich auch ausreichend Gastronomie-Angebote.

Anreise: Los geht es am Parkplatz am Fährsteg in Weeze. Wenn du den Weg in umgekehrter Reihenfolge laufen möchtest, parkst du am Bahnhof in Goch.

Kinder: Der Weg verläuft überwiegend über naturbelassene Wege, sodass ein geländegängiger Kinderwagen Pflicht ist. Wir empfehlen ein Tagestuch oder eine Wanderkraxe. Am Gasthaus Jan an de Fähr gibt es einen kleinen Spielplatz, genau wie am Kanuanleger in Goch. In Weeze am Fährsteg ist ein besonders schöner Spielplatz unmittelbar zu Beginn bzw. Ende des Weges. 200 m vom Fährsteg entfernt ist außerdem der ganzjährig geöffnete Tierpark Weeze und das von Herzen empfohlene Familiencafé Eselsohr.

Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
Früh morgens, wenn zum Sonnenaufgang der Nebel über der Niers liegt, ist es hier am Wasser am schönsten.

Von Weeze bis zum Gasthaus Jan an de Fähr

Der Parkplatz am Fährsteg liegt unmittelbar am Einstieg zum Nierswanderweg in Weeze. Vorbei an einem schönen Kinderspielplatz und dem Sportplatz geht es zunächst durch ein kleines Wald- und Feldstück bis du direkt auf die Niers zuläufst. Nach einigen Metern direkt am Wasser entlang überquerst du eine kleine Holzbrücke am Niers-Mühlenfleuth-Eck und folgst der Niersschleife bis in ein kleines Waldstück hinein. Die nächsten 2 km müssen wir nun auf den schönen Ausblick an der Niers verzichten: Zunächst geht es vorbei an einem Bauernhof bis zu einem hölzernen Wegkreuz und ab da geradeaus über einen asphaltierten Weg durch ein Waldstück mit Angelrevieren rechts von uns.

Kurz vor der A57 hat die Niers uns wieder! Entlang des Flusslaufs unterqueren wir die Autobahn und folgen dem Wasser weiter durch einen urig bewachsenen naturbelassenen Abschnitt. Für eine kleine Pause bietet sich nicht nur überall das Flussufer an, sondern natürlich auch die immer wieder aufgestellten Bänke. Eine besonders schöne ist am rechten Wegrand aus einem Baumstamm geschnitzt worden.

Nach insgesamt 6 Wanderkilometern erreichen wir das Gasthaus “Jan an de Fähr”. Es liegt auf der linken Niers-Seite und ist über eine kleine Ziehseilfähre zu erreichen. Nicht nur für Kinder ist das hier ein großer Spaß.

Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
Die ersten Meter auf der Etappe von Weeze nach Goch verlaufen etwas abseits der Niers.
Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
Am frühen Morgen genießt man besonders im Herbst bei tief stehender Sonne die Wälder umso mehr.
Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
Nach einem Kilometer sind wir an der Niers angekommen und dürfen diesen traumhaften Blick genießen.
Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
Die kleine Holzbrücke am Niers-Mühlenfleuth-Eck.
Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
Wir wandern zwar rechts der Niers, aber bei dieser Kulisse wirft man immer auch einen Blick in die andere Richtung.
Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
Ein vorerst letzter Blick auf die Niers …
Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
… bevor es zunächst für rund 2 km über Felder und ein kleines Waldgebiet geht.
Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
Der Eingang zum Waldstück am Angelrevier ist nicht zu verfehlen. Ein Holzkreuz und Wegweiser mit der Aufschrift “Nierswanderweg” markieren die Richtung.
Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
Nicht die Niers, aber trotzdem schön: Rechter Hand liegt ein kleiner See, der als Angelrevier aber durch einen Zaun abgesperrt ist.
Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
Über Felder geht es mit Weitblick geradeaus …
Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
… bevor wir nun für einen längeren Abschnitt direkt an der Niers entlang wandern dürfen.
Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
Einst ein Baumstamm, heute eine Bank: Die wohl urigste Möglichkeit für eine kleine Rast während der Tour.
Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
Wer die Niers vom Wasser aus erkunden möchte, findet entlang der Strecke immer wieder Ein- und Ausstiegsstellen. Perfekt für Anfang oder Ende einer Tour oder einfach nur eine Pause am Niers-Ufer.

Durch den Kalbecker Vorst und entlang der Niers nach Goch

Kurz nach der Ziehseilfähre verlassen wir für gut 2 km wieder das Niersufer und folgen dem Weg für wenige Meter an der Uedemer Straße entlang. Nun geht es links abzweigend schnurstracks geradeaus durch den Kalbecker Forst. Nach etwa einem Kilometer kannst du einen Abstecher nach rechts zu Schloss Kalbeck machen – allerdings befindet sich das Schloss in Privatbesitz. Nach Voranmeldung ist eine Führung durch die Gärten, Bibliothek und Kapelle möglich. Spontane Besuche sind aber nicht möglich.

Am Ende des Kalbecker Forst folgen wir der Straße nach links, überqueren die Niere und wandern ab jetzt wieder direkt am Wasser entlang bis nach Goch. Auf dem nun folgenden Abschnitt genießen wir den Ausblick auf Pferdekoppeln, Kopfweiden und natürlich die Niers. Viele Bänke und der ein oder andere Baumstumpf laden auch hier zu einer Rast mitten in der Natur ein.

Langsam tauchen auf der anderen Uferseite die ersten Häuser von Goch auf und auch die nahegelegene Landstraße ist immer deutlicher zu hören. In Goch führt uns der Weg vorbei an einem Campingplatz und dann direkt in das Stadtzentrum zum breit angelegten Kanuanlegeplatz. Du kannst nun noch einen Abstecher über den Marktplatz und zum Rathaus machen oder direkt nach dem Anlegeplatz rechts abbiegen Richtung Bahnhof.

Mit der Bahn bist du nach wenigen Minuten zurück in Weeze. Vom Bahnhof aus folgen wir dem Weg durch die hübsche Altstadt zurück bis zum Fährsteg.

Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
Die Bahnstation der ehemaligen Bahnstrecke Kalbeck liegt unmittelbar am Eingang zum Kalbecker Forst.
Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
Zu jeder Jahreszeit ist es herrlich hier durchzulaufen. Auch wenn die Strecke nur geradeaus und auf asphaltiertem Grund führt ist dieser Abschnitt durch den Wald eine Abwechslung.
Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
Kopfweiden und Pferdekoppeln direkt entlang des Niers-Ufers.
Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
Die Aussicht von einer der vielen Bänke am Niers-Ufer.
Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
Diese Holzbrücke wird von uns nur passiert und nicht überquert – die Aussicht von oben lohnt aber in jedem Fall!
Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
Von der Brücke aus sieht man sehr schön wie nah und naturbelassen der Weg direkt an der Niers entlang führt.
Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
Die ersten Häuser am Ortsrand von Goch tauchen auf …
Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
Die letzten Meter durch Goch führt der Wanderweg auch ein Stück oberhalb der Niers entlang …
Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
Willkommen in Goch! Die Niers fließt hier direkt durch die Stadt.
Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
Hier ist der große Kanu-Anleger direkt im Stadtzentrum.
Niers Niers-Radwanderweg Nierswanderweg Weeze Goch Niederrhein
Ein Spaziergang vom Bahnhof in Weeze zurück zum Fährsteg ist der krönende Abschluss dieser tollen Etappe auf dem Nierswanderweg.

Noch mehr Tipps für den Niederrhein

Du möchtest noch mehr Ausflugstipps am Niederrhein? Wie wäre es mit:

Wir freuen uns natürlich auch über deine Reise- und Erlebnistipps für den Niederrhein. Schreib uns gerne in den Kommentaren, wir freuen uns sehr auf deine Inspiration!

Start the conversation

Let's start a personal, meaningful conversation.

Example: Practical philosopher, therapist and writer.

Link copied to your clipboard

Featured Articles

D Read More
De Verdwaalde Boer Kapstadt Südafrika

Rundreise4. August 2014

De Verdwaalde Boer | Ein Gefühl wie zu Hause

Vom Flughafen bis Constantia braucht man mit dem Auto ca. 20 Minuten. Constantia liegt auf der Rückseite des Tafelbergs und ist durch jede Menge Bäume […]

T Read More
Kirstenbosch Botanischer Garten

Rundreise6. August 2014

5 Tipps für den Botanischen Garten Kirstenbosch

Der Botanische Garten Kirstenbosch liegt auf der Ostseite des Tafelbergs und ein Besuch gehört zum Pflichtprogramm einer jeden Kapstadt-Reise. Es werden nur heimische, südafrikanische Pflanzen dort […]

K Read More
Bo Kaap Kapstadt Südafrika

Rundreise7. August 2014

Kapstadt Downtown & Bo Kaap

Heute morgen musste ich mich erst einmal selbst kneifen! Die Sonne scheint, das Wetter ist wunderbar und ich fühle mich fitt wie ein Turnschuh. Reisen […]

K Read More
Tafelberg Kapstadt

Rundreise7. August 2014

Kapstadt von oben – Tafelberg

Mit dem roten Bus geht es nun weiter zum Tafelberg und wir haben Glück: Die Bahn fährt. Wir haben unsere Tickets vorher schon online gebucht, […]

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.