Happy Birthday, Efteling! Einer der schönsten Freizeitparks in Europa feiert dieses Jahr seinen 70. Geburtstag. Seit 1952 verzaubert Efteling mit nostalgischen Karussells, dem liebevollen Märchenwald, magischen Fahrgeschäften voller Fantasie und natürlich inzwischen auch atemberaubenden Achterbahnen.
Neben inzwischen 36 Attraktionen gibt es in diesem Jahr eine ganz besondere Geburtstagsüberraschung für alle Besucher: Von April bis Oktober feiert Efteling jeden Tag eine verrückte Geburtstags-Teeparty im Stil von Alice im Wunderland. Natürlich führt der Weg durchs Kaninchenloch zur großen Spielwiese auf der die bunte Teetafel, Partyhüte, Tassen, Torten, ein Schilderwald und natürlich der Verrückte Hutmacher und der Märzhase auf dich wartet.

Viel Glück zum (Nicht-)Geburtstag. Für die tägliche Teeparty mit dem Verrückten Hutmacher und dem Märzhasen ist alles angerichtet!
- Durch den Kaninchenbau geht es hinein zur verrückten Teeparty …
- Durch den… und natürlich wurden alle großartigen Details aus Alice im Wunderland aufgegriffen. “Hier lang”, “Nein da lang”, Schilder mit “Iss mich” und vieles mehr! Kaninchenbau geht es hinein zur verrückten Teeparty …
Vom Sprechenden Baum bis Max und Moritz: Die schönsten Attraktionen (für Kleinkinder) in Efteling
Efteling ist für uns der ideale erste Freizeitpark im Leben eines Kindes. Viele Attraktionen in Efteling sind auch schon für Kinder ab etwa 4 Jahren bzw. 1 Meter Körpergröße geeignet. Wer Lust auf Adrenalin, Loopings und Schrauben hat, der bekommt in Efteling natürlich auch genug geboten. Gebündelt in einem Teil des Parks sind mehrere actionreiche Achterbahnen mit Loopings, schwindelerregendem freien Fall und der nötigen Geschwindigkeit, um auch größere Kinder zu beeindrucken.
Übrigens: Auch Babys können in manchen Fahrgeschäften dabei sein und mit großen Augen auf bunte Figuren, Lichter und die liebevoll gestalteten Kulissen schauen. Attraktionen, die für Babys noch nicht geeignet sind, bieten den sogenannten Baby Switch an. So funktioniert es: Elternteil 1 stellt sich (mit dem größeren Kind oder auch alleine) in der Warteschlange an. Elternteil 2 meldet sich mit Baby am Ausgang der Attraktion. Sobald Elternteil 1 die Fahrt beendet hat wird das Baby am Ausgang übergeben und Elternteil 2 darf über den Ausgang das Fahrgeschäft besuchen.

Liebe zum Detail ist das, was alle Attraktionen in Efteling prägen und zu diesem bleibenden Erlebnis werden lassen.
Wir haben uns bei unserem ersten Besuch mit unserer vierjährigen Tochter auf die Attraktionen für Kleinkinder konzentriert. Unsere liebsten Fahrgeschäfte sind:
Familienachterbahn Max und Moritz
Das erste Mal Adrenalin bei einer Achterbahnfahrt erleben: Das geht ab 1 Meter Körpergröße auf den Familienachterbahnen Max und Moritz. In der Warteschlange musst du dich zwischen Max und Moritz entscheiden – beide sind rund 30 km / h schnell, haben natürlich keine Schrauben oder Loopings und fahren alle immer zwei Runden hintereinander. Mit entsprechendem Tempo durch den Bahnhof zu sausen macht natürlich besonders Spaß.

Als erste Achterbahn ist Max und Moritz auch schon für ca. Vierjährige ab 1 Meter Körpergröße geeignet.

Du hast die Wahl zwischen Max und Moritz, beide Achterbahnen fahren jeweils zwei Runden hintereinander (die zweite Runde ist entsprechend ein wenig rasanter).
Wildwasserbahn Piraña
In breiten Reifen geht es vorbei an Wasserfällen und wasserspeienden Figuren. Mit einem Gesamtgefällen von insgesamt nur 3 Metern ist die Attraktion auch für kleinere Kinder schon ein Highlight. Nass genug wird man dank Wellen und Geschaukel aber natürlich trotzdem.

Die Wildwasserbahn Piraña ist eine der ersten ihrer Art weltweit und nach wie vor ein echtes Highlight in Efteling.
Themenfahrt Symbolica
Recht neu und einfach magisch ist die interaktive Themenfahrt Symbolica. Je nach gewählter Tour „Musiker“, „Helden“ oder „Schätze“ führen unterschiedliche Routen durch die verzauberte Welt bis zum opulenten Empfang beim König inklusive Walzertanz. An bestimmten Stationen können die Fahrgäste mit den Objekten vor sich interagieren (über ein Bedienelement in der ersten Reihe des Wagens).

Egal für welche Symbolica-Tour ihr euch entscheidet: Am Ende landet ihr alle auf dem prunkvollen Ball des Königs – Walzertanzen inklusive!
Themenfahrt Carnival Festival
In 8 Minuten durch 15 Länder der Welt reisen. Von den Niederlanden, über Deutschland, Frankreich, die Schweiz und Italien bis hin zur Antarktis, Asien, Südafrika und Mittelamerika. Eine märchenhafte Indoor-Attraktion, die man gar nicht oft genug besuchen kann – man entdeckt immer wieder etwas Neues.

Im Carnival Festival geht es von Deutschland (genauer gesagt Bayern) …

zum Schiefen Turm von Pisa nach Italien …

… bis in die Antarktis. In 8 Minuten geht es mit staunenden Augen einmal um die Welt.
Schneckenbahn Monorail
Schwebend bewegst du dich auf der Schneckenbahn oberhalb des Laafendorfs durch Efteling. Das pausbäckige Volk kannst du auch vom Boden aus bestaunen und ihre Häuser und Leben genau beobachten.

In dieser verzauberten Welt wohnt das pausbäckige Volk van Laaf…
- Die Bewohner gibt es hier überall zu entdecken …
- … sie gehen meist emsig und fröhlich ihrer Arbeit nach, während wir mit der Schneckenbahn über ihrem Dorf schweben.

Wir schweben über den Dächern von Efteling.
Märchenwald
Einer der Klassiker in Efteling ist der liebevoll gestaltete Märchenwald. Triff Rotkäppchen, Rapunzel, Pinocchio, Zwergenhäuser, Feen, Elfen, Schneewittchen und Co. Das Highlight ist natürlich der sprechende Baum.
- Alle Märchen werden in verschiedenen Sprachen in kurzen Sätzen vorgestellt.
- Das Grimm’sche Märchen der Sechs Diener: »Ei, « sprach der Königssohn, »was bist du für ein langer Strick! « »O, « antwortete der Lange, »das ist noch gar nichts, wenn ich meine Gliedmaßen erst recht ausstrecke, bin ich noch dreitausendmal so lang, und bin größer als der höchste Berg auf Erden. Ich will Euch gerne dienen, wenn Ihr mich annehmen wollt.«

Der Sprechende Baum! Eine der schönsten Stationen im Märchenwald!
- Wir begegnen Rotkäppchen …
- … und blicken in das Märchen von Pinocchio und dem Haus von Meister Gepetto.

Ein magisches Schauspiel: das Märchen der indischen Seerosen.

Im Märchenwald sind Hänsel und Gretel natürlich nicht weit weg – genau wie der Lebkuchenduft, der rund ums Haus in deine Nase steigt.

Kleine Häuser für kleine Wunderwesen: Willkommen im Zwergenland.

Das Märchen „Der kleine Däumling“ mit dem schlafenden Oger (natürlich inklusive Schnarchgeräusche).

Im Märchenwald kann man einfach nur durch spazieren, immer wieder anhalten, lesen und Attraktionen innen wie außen erleben.
Oldtimerbahn De Oude Tufferbahn
Hupen nicht nur erlaubt, sondern erwünscht! In stilvollen Oldtimern geht es mit gemütlichen 6,5 km / h über eine Schienenstrecke, über Brücken, vorbei an Wasser, Bergen und Wäldern. Hupen nicht vergessen – am Wegesrand warten Überraschungen auf dich.

Auf der De Oude Tufferbahn dürfen auch die Kleinen schon ans Steuer und – ganz wichtig – hupen!
Pedalzug Kinderspoor
Hier ist Treten gefragt: In kleinen Loks fährst du mit Pedalantrieb über eine hübsch angelegte Strecke vorbei am See, Windmühlen und Bahnschranken. Tipp als erwachsene Begleitung: Setz dich auf die Lehne, das macht das Strampeln einfacher.

Der Pedalzug Kinderspoor macht Klein (und Groß) zu Lokführern.
Themenfahrt Droomvlucht
Eine Indoor-Attraktion mit Besuch von Elfen, Trollen und Zwergen. Sehr detailreich und liebevoll gestaltet, allerdings weitaus dunkler und düsterer als Carnival Festival. Uns hat letztere besser gefallen.

Elfen, Feen, Trolle und Zwergen begegnen dir auf der Fahrt durch Droomvlucht. Die Indoor-Attraktion hatte für unseren Geschmack zu viele dunkle Passagen.
Dampfkarussel
Ein Klassiker: Eine Fahrt mit dem Dampfkarussell. Hoch zu Ross oder in der Kutsche ist eine Fahrt immer wieder ein Highlight. Weitere Karussells gibt es übrigens auch auf dem nahegelegenen Anton Pieck Plein-Platz unter freiem Himmel (das Dampfkarussell findet Innen statt).

Runde um Runde geht es schaukelnd und blinkend auf dem Dampfkarussell – immer wieder ein Highlight für die Kleinen.
Vom Fliegenden Holländer bis zum Dive Coaster – Die spektakulärsten Achterbahnen in Efteling
Für ältere Kinder (ab 1,20 m bis 1,30 m Körpergröße) und Erwachsene hat Efteling natürlich auch einiges zu bieten. Die actiongeladenen Achterbahnen stehen weitgehend nebeneinander in einem Teil des Parks und bieten von freiem Fall über Loopings, Schrauben und rasante Geschwindigkeit einiges an Nervenkitzel.

Die stählerne Achterbahn Python bietet mit Loopings und Schrauben reichlich Adrenalingarantie.
- Der Dive Coaster Baron ist mit knapp 40 Meter freiem Fall nichts für schwache Nerven!

Im „De Vliegende Hollander“ bist du sowohl innen als auch außen unterwegs und rauscht am Ende spektakulär Richtung Wasser.

Nur was für starke Mägen: Die Riesen-Schiffsschaukel „Halve Maen“.
Von Märchenzimmern bis zum Haus in den Dünen – Übernachten in Efteling
Ein Tag in Efteling ist definitiv zu wenig Zeit. Rund um den Park gibt es viele Möglichkeiten zur Übernachtung – vom Efteling Hotel mit seinen märchenhaften Themenzimmern, über den weitläufigen Ferienpark Loonsche Land mit Ferienwohnungen und Hotel oder der Ferienpark Bosrijk, der besonders hübsche Ferienhäuser direkt am Wasser oder im Wald verspricht.
Wir haben eine Nacht im Ferienpark Loonsche Land, etwa 15 Fußminuten vom Parkgelände entfernt, übernachtet. Neben dem Loonsche Land Hotel, in dem morgens das Frühstück serviert wird, gibt es viele kleinere und größere Ferienwohnungen (bis zu 12 Personen), die am Wasser, in den Dünen, im Wald oder der Heide drumherum liegen.
Dein Auto parkst du kostenfrei auf dem großen Hotelparkplatz. Zum Be- und Entladen gibt es rund um die Ferienwohnungen Kurzzeitparkplätze. So bleibt die heimelige naturnahe Atmosphäre erhalten. Der Fußweg zum Freizeitpark führt durch einen wunderschönen, dicht bewachsenen Wald. Alternativ kannst du auch den Shuttlebus nutzen, der morgens, mittags und abends im 10-Minutentakt zwischen Loonsche Land, Bosrijk und Efteling pendelt.

Die Ferienhäuser im Loonsche Land stehen unmittelbar am Wasser, im Wald, in den Dünen oder der nahegelegenen Heide.

Der Sonnenuntergang nach einem langen Tag im Freizeitpark: Herrlich, so mitten in der Natur und doch so zentral.

In den Ferienhäusern für 6 Personen gibt es zwei Schlafzimmer (1 Doppelbett, sowie nebenan zwei Einzelbetten und ein Etagenbett).

Unser Ferienhaus auf Stelzen. Im Sommer lässt es sich abends auf der kleinen Terrasse herrlich der Tag ausklingen.

Neben den sechs Schlafplätzen gibt es in den kleinen Häusern einen Sitzgelegenheit mit Fernseher.

Im Nebenraum (abgetrennt durch einen Vorhang) gibt es neben einem Stockbett zwei Einzelbetten.
Von Kartoffeltwister bis Pannekoeken – Gastronomie in Efteling
Nicht nur für Eltern mit kleinen Kindern punktet Efteling in einem Punkt ganz besonders: Du darfst Essen und Getränke mit in den Park bringen. Aber auch das gastronomische Angebote im Park kann sich sehen lassen und hat für Freizeitparks ein durchaus moderates Preisniveau. Unbedingt dazu gehört natürlich ein Kartoffeltwister auf die Hand. Aber auch typisch niederländische Gerichte wie Kibbeling mit Fritten oder Pfannkuchen in Polles Keuken schmecken klasse. Bei Polle gibt es z. B. für Kinder einen Pfannkuchen in Herzform (wahlweise mit Obst oder Süßigkeiten als Topping) und als Gimmick einen Efteling-Stickerbogen für insgesamt 6,50 €.
- Ein Efteling-Highlight: Kartoffeltwister! Schmeckt wie Kartoffelchips am Spieß und ist nicht nur optisch ein Highlight!
- Kein Besuch in den Niederlanden ohne Kibbeling mit Fritten!
+
- Süß oder herzhaft – du hast die Wahl!
- In “Polles Keuken” wird jeder Pfannkuchen-Fan glücklich!
Ganz Efteling in einer App
Von der Anreise über den Check-In bei der Übernachtung bis zum Eintritt in den Park: In Efteling funktioniert alles digital. Über die intuitiv zu bedienende Efteling-App kannst du
- alles rund um deinen Aufenthalt organisieren
- deine Eintrittskarten abrufen
- die Wartezeit an den Attraktionen abfragen
- Restaurants reservieren
- deine Fotos von den Fahrgeschäften sammeln (und mit einem Digi-PhotoPass direkt downloaden). Merke dir dazu einfach die Bildnummer beim Verlassen der Attraktion und du hast alle deine Bilder auf einen Blick.
- die Entfernung z. B. zur nächsten Toilette oder deinem Wunschrestaurant abfragen

„Papier hier“ … welches Symbol könnte mehr für Efteling stehen als die (zum Teil sprechenden) Papierkörbe!
Warst du schon einmal in Efteling? Welche Attraktion hat dir am besten gefallen und was verbindest du mit dem zauberhaften Freizeitpark? Wir freuen uns auf deine Märchen-Erlebnisse in den Kommentaren.
Transparenz: Efteling Deutschland hat uns zu einem zweitägigen Aufenthalt in Efteling inkl. Übernachtung und Frühstück im Ferienpark Loonsche Land eingeladen. Unsere eigene Meinung bleibt davon natürlich unberührt. Aller Erlebnisse beruhen auf unseren eigenen Erfahrungen.