, ,

Hasenpfad in Rheinberg | Erlebnis-Spaziergang für die ganze Familie

Der Hasenpfad in Rheinberg-Eversael ist ein abwechslungsreicher Themenweg für die ganze Familie rund um Meister Lampe und seine großen und kleinen Verwandten. Ob man wirklich […]

23. Mai 2021
7 min read
Hasenpfad Rheinberg Niederrhein Ausflug mit Kinder

Der Hasenpfad in Rheinberg-Eversael ist ein abwechslungsreicher Themenweg für die ganze Familie rund um Meister Lampe und seine großen und kleinen Verwandten. Ob man wirklich Hasen zu Gesicht bekommt ist natürlich nicht garantiert – meistens reicht es nur für ein paar Löcher in den Feldern. Aber das trübt den Spaß der Route kein bisschen: Der Rheinblick vom Deich, die vorbeifahrenden Schiffe und zum Schluss ein abwechslungsreicher Waldweg mit schmalen Pfaden bieten reichlich Spaß.

Das Wichtigste zum “Hasenpfad” in Kürze

Länge: ca. 4 km-Rundwanderung. Den  GPX-Track zu unserer Tour gibt es hier zum Download.

Gastronomie: Unmittelbar am Hasenpfad gibt es keine Möglichkeit zur Einkehr. Am besten bringt ihr also ein Picknick mit und genießt es z. B. am Rheindeich. Tipp: Etwa 5 Autominuten vom Parkplatz entfernt gibt es in Orsoy das zauberhafte Café Frau Ella (der Innenhof ist ein Traum!).

Parkplatz: Los geht es in Rheinberg-Eversael (Adresse: Drießen 10a). Direkt am Parkplatz steht auch das erste Info-Schild, auf dem der Hase sich und den Weg vorstellt.

Kinder: Für Kinder ab ca. 3 Jahren ist der Rundweg perfekt. Von Schild zu Schild ist es nicht weit und die knapp 4 km verlaufen sehr abwechslungsreich. Schiffe gucken vom Rheindeich, Vögel beobachten und natürlich im Wald umherstreifen – ein perfekter Weg für große und kleine Abenteurer. Weite Teile des Weges sind asphaltiert, die letzten Abschnitte verlaufen allerdings über schmale, teils wurzelige Waldpfade. Ein Kinderwagen sollte also geländegängig sein. Mit dem Laufrad ist der Weg auch zu meistern.

Rheindeich, Felder, Wald & eine Mühle: Die Highlights auf dem Hasenpfad

Auf insgesamt neun Stationen findest du kindgerecht aufbereitete Informationen rund um den Hasen: Lebensraum, Ernährung, Nachwuchs und Verhalten werden einfach und mit Illustrationen angereichert vermittelt. Los geht es direkt mit Schild Nr. 1 am Parkplatz. Der Hase stellt sich vor und schon geht es los über einen gepflasterten Weg Richtung Rheindeich. Am Ende des Wegs ist das zweite Schild schon zu sehen – das hält die Motivation bei den Kleinen über den ganzen Weg recht einfach oben.

Auf dem Rheindeich entlang

Der eigentliche Hasenpfad verläuft nun unterhalb des Rheindeichs vorbei an einem See mit toller Möglichkeit zur Vogelbeobachtung. Wir empfehlen aber den Abstecher über den parallel verlaufenden Deich: Von hier oben genießt du einen tollen Blick über den Rhein, auf die großen Kraftwerke in Duisburg-Walsum und Voerde und natürlich auf viele vorbeiziehende Schiffe. Außerdem kreisen Scharen an Vögeln über unsere Köpfe: Störche, Schwalben, Möwen kreischen um die Wette.

Hasenpfad Rheinberg Niederrhein Ausflug mit Kinder
Auf dem ersten Schild am Parkplatz stellt sich der Hase bei allen Besuchern vor.
Hasenpfad Rheinberg Niederrhein Ausflug mit Kinder
Der eigentliche Weg verläuft unten am Rheindeich entlang. Wir können diese 1 km langen Abstecher aber nur empfehlen – der Blick auf den Rhein, die Schiffe und die Kraftwerke begeistert Kinder einfach immer wieder.
Hasenpfad Rheinberg Niederrhein Ausflug mit Kinder
Das Ruhrgebiet und seine Kraftwerke sind in greifbarer Nähe. Der Kühlturm aus Duisburg-Walsum ist schon aus der Ferne zu erkennen.
Hasenpfad Rheinberg Niederrhein Ausflug mit Kinder
Schiffe beobachten – das fasziniert einfach immer wieder.
Hasenpfad Rheinberg Niederrhein Ausflug mit Kinder
Wettrennen auf dem Rheindeich – vor uns liegt das STEAG-Kraftwerk in Voerde.
Hasenpfad Rheinberg Niederrhein Ausflug mit Kinder
Der See am Hasenpfad ist ein Paradies für Vogelbeobachter. Möwen, Kormorane, Störche, Stockenten, Graugänse, Schwäne, Schwalben und vieles mehr fliegen hier über unsere Köpfe. Eine große Infotafel am See informiert über die heimische Vogelwelt.
Hasenpfad Rheinberg Niederrhein Ausflug mit Kinder
Ein Storch fliegt direkt über unseren Kopf. Da werden gleich Erinnerungen an die Storchenroute in Wesel-Bislich wach.

Felder und Wiesen in Rheinberg

Abseits vom Rheindeich wird nicht nur der Wind schwächer, sondern auch die Vegetation üppiger und grüner. Blühende Bäumen rechts und links des Wegs, ein weiter Blick über die Felder und vereinzelter Klatschmohn säumen den Weg. Mit dem Laufrad und Kinderwagen ist die Runde wunderbar zu meistern – lediglich der letzte Abschnitt zwischen Schild 6 und 9 ist etwas naturbelassener und teilweise sehr schmal und dicht bewachsen. Hier sollten die Knirpse auf dem Laufrad schon fit sein und Kinderwagen sind bestenfalls geländegängig.

Auf diesem Abschnitt entlang des Hasenfelds hast du auch die beste Chance die Namensgeber des Pfads zu beobachten. Dafür sollest du aber in den frühen Morgen- und Abendstunden unterwegs sein. Tagsüber gönnen sich die Hasen eine Pause und verweilen zumeist in ihren Hasenbauten – die Eingänge sind oftmals entlang des Feldes zu erkennen.

Hasenpfad Rheinberg Niederrhein Ausflug mit Kinder
Hinter dem Rheindeich erleben wir üppig blühende Felder und Wiesen.
Hasenpfad Rheinberg Niederrhein Ausflug mit Kinder
Pflanzen und Aussichten ändern sich ständig – so bleibt es für die Kleinen abwechslungsreich und die 4 km werden einfach gemeistert.
Hasenpfad Rheinberg Niederrhein Ausflug mit Kinder
Auf allen Infotafeln steht außerdem wie weit es noch bis zum Ziel ist, man sieht eine Übersichtskarte der Route und einen Richtungspfeil. Absolut kinngerecht aufbereitet. Und bei den Texten lernen auch die Großen noch viel – z. B. dass Hasendamen keine besonders treuen Geschöpfe sind ;-)
Hasenpfad Rheinberg Niederrhein Ausflug mit Kinder
Nach Schild Nr. 6 wird der Pfad etwas holpriger – hier lohnt sich ein geländegängiger Kinderwagen.

Abenteuerpfad durch den Wald

Für Kinder ist der letzte Teil des Hasenpfads sicherlich einer der spannendsten: Über im Frühling und Sommer dicht und üppig bewachsene Waldpfade verläuft der Rundweg hier besonders abenteuerlich. Kurz vor dem Ende des Wegs erblickt man auf der linken Seite schon die hübsche Driesener Mühle. Die Mühle ist in Privatbesitz und nicht öffentlich zugänglich, aber ein Blick darauf sorgt dennoch für das tolle heimische Gefühl. Der Niederrhein und Windmühlen – das gehört zusammen.

Hasenpfad Rheinberg Niederrhein Ausflug mit Kinder
Schluss mit dem Laufrad fahren – die Hand wird gebraucht um Stöcke zu sammeln!
Hasenpfad Rheinberg Niederrhein Ausflug mit Kinder
An Infotafel Nr. 9 verabschiedet sich der Hase von seinen Besuchern – und warnt vor der nahen Landstraße.
Hasenpfad Rheinberg Niederrhein Ausflug mit Kinder
Die letzten 500 m führen an der Straße entlang.
Hasenpfad Rheinberg Niederrhein Ausflug mit Kinder
Vorbei an der Driesener Mühle …
Driesener Mühle Hasenpfad Rheinberg Niederrhein Ausflug mit Kinder
… einfach typisch Niederrhein diese Aussichten!

Eine Waffel to go bei Frau Ella in Orsoy

Entlang des Hasenpfads gibt es keine Gastronomie. Wer kein Picknick dabei hat findet nur 5 Autominuten vom Hasenpfad entfernt die beste Alternative zum selber Stulle schmieren: Das zauberhafte Café Frau Ella in Orsoy ist alleine schon Grund genug Rheinberg zu besuchen. Eine täglich wechselnde Kuchenauswahl und köstliche Waffeln mit verschiedenen Toppings sind die willkommene Belohnung nach einem aufregenden Spaziergang. Der wunderhübsche Innenhof ist eine Augenweide.

Alternativ schnappt ihr euch eure Getränke und Leckereien und lauft etwa 5 Minuten bis zur Rheinpromenade. Mit Blick auf den Rhein und natürlich wieder viele Schiffe findet der Ausflug das perfekte Ende.

Niederrhein Rheinberg Orsoy Café Frau Ella Niederrhein
Wunderschöne Café-Atmosphäre in Rheinberg! Was haben wir diese Orte in den letzten Monaten vermisst.
Hasenpfad Rheinberg Niederrhein Ausflug mit Kinder
Eine überglückliche Minimoose mit ihrer Waffelbox inkl. Puderzucker und Streuseln. Das Leben kann so schön sein!
Rheinberg Orsoy Rheinpromenade
Der Blick auf den Rhein bei Orsoy.

Noch mehr Tipps für den Niederrhein

Du möchtest noch mehr Ausflugstipps am Niederrhein? Wie wäre es mit:

Wir freuen uns natürlich auch über deine Reise- und Erlebnistipps für den Niederrhein. Schreib uns gerne in den Kommentaren, wir freuen uns sehr auf deine Inspiration!

Conversations 2 comments

Let's start a personal, meaningful conversation.

Example: Practical philosopher, therapist and writer.

Atlas mountainssays:

Danke für deinen tollen Beitrag. es ist wirklich interessant und lesenswert. Ich weiß es wirklich zu schätzen. mach weiter so mit der tollen arbeit.

Link copied to your clipboard

Featured Articles

D Read More
De Verdwaalde Boer Kapstadt Südafrika

Rundreise4. August 2014

De Verdwaalde Boer | Ein Gefühl wie zu Hause

Vom Flughafen bis Constantia braucht man mit dem Auto ca. 20 Minuten. Constantia liegt auf der Rückseite des Tafelbergs und ist durch jede Menge Bäume […]

T Read More
Kirstenbosch Botanischer Garten

Rundreise6. August 2014

5 Tipps für den Botanischen Garten Kirstenbosch

Der Botanische Garten Kirstenbosch liegt auf der Ostseite des Tafelbergs und ein Besuch gehört zum Pflichtprogramm einer jeden Kapstadt-Reise. Es werden nur heimische, südafrikanische Pflanzen dort […]

K Read More
Bo Kaap Kapstadt Südafrika

Rundreise7. August 2014

Kapstadt Downtown & Bo Kaap

Heute morgen musste ich mich erst einmal selbst kneifen! Die Sonne scheint, das Wetter ist wunderbar und ich fühle mich fitt wie ein Turnschuh. Reisen […]

K Read More
Tafelberg Kapstadt

Rundreise7. August 2014

Kapstadt von oben – Tafelberg

Mit dem roten Bus geht es nun weiter zum Tafelberg und wir haben Glück: Die Bahn fährt. Wir haben unsere Tickets vorher schon online gebucht, […]

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.