, ,

Der Hausberg von Rathen | Wanderung auf den Gamrig

Die Wanderung vom Kurort Rathen zur Bastei ist sicherlich eines der Highlights in der Sächsischen Schweiz. Allerdings sind die Wanderwege hier an manchen Stellen sehr […]

26. Oktober 2014
5 min read
Aussicht Wanderung Gamrig Rathen

Die Wanderung vom Kurort Rathen zur Bastei ist sicherlich eines der Highlights in der Sächsischen Schweiz. Allerdings sind die Wanderwege hier an manchen Stellen sehr überlaufen, sodass uns nach der Wanderung zur Bastei der Sinn nach mehr Ruhe stand.

Auf dem Weg zur Kleinen Bastei

In Rathen folgt man zunächst den Wegweisern “Rhododendronpark / Kleine Bastei”, die in den Ort hinein führen. Schließlich zweigt der Weg nach rechts ab und führt über ein paar Serpentinen den Hang hinauf. In der tief stehenden Nachmittagssonne hat man hier einen wunderbaren Blick auf Rathen. Entlang der Bäume führt der Wanderpfad recht zügig zum Rhododendronpark, der im Sommer mit seiner Blütenpracht sicherlich ein Highlight ist. Heute durchqueren wir ihn zügig, um zu einem wunderhübschen Aussichtspunkt, der Kleinen Bastei, zu gelangen.

Im hinteren Teil des Ortes wirkt Rathen gar nicht mehr überlaufen. Der Abzweig Richtung Basteibrücke liegt aber auch schon hinter uns ;-)
Im hinteren Teil des Ortes wirkt Rathen gar nicht mehr überlaufen. Der Abzweig Richtung Basteibrücke liegt aber auch schon hinter uns ;-)

Aussicht auf Rathen

180 Grad Panorama von der Kleinen Bastei

Während sich hoch oben auf der berühmten Basteibrücke die Menschenmassen knubbeln, hat man hier auf der Kleinen Bastei das Panorama fast für sich alleine. Bei dem tollen Wetter gleich doppelt schön. Es gibt ein paar Bänke und Sitzmöglichkeiten hier oben, sodass sich ein kleines Picknick wunderbar eignet, um die Aussicht zu genießen.

Links am Horizont sieht man den Lilienstein, einen der berühmtesten Berge der Sächsischen Schweiz.
Links am Horizont sieht man den Lilienstein, einen der berühmtesten Berge der Sächsischen Schweiz.
Am Fähranleger der Elbe steht gerade die historische Gierseilfähre mit der wir von Oberrathen nach Niederrathen gekommen sind.
Am Fähranleger der Elbe steht gerade die historische Gierseilfähre mit der wir von Oberrathen nach Niederrathen gekommen sind.

In der Nachmittagssonne durch Wald und Wiesen

Vom Aussichtspunkt der Kleinen Bastei folgen wir dem Weg nach rechts durch den Wald. Herrlich, wie schön ruhig und einsam es ist hier ist. Außer ein paar Spaziergängern mit Hunden und einem Pilzsammler treffen wir keine Menschen. Der Weg führt entlang ein paar Wiesen weiter in Richtung des Parkplatzes am Fuß des Gamrig. Möchte man nur den Gamrig sehen oder eventuell die Wanderung auf dem Gamrig mit einer anderen Route kombinieren kann man hier bequem sein Auto abstellen. Wir laufen vorbei am Parkplatz und kurz an der Straße entlang bevor es rechts in Wald hinein geht.

Wanderung_KleineBastei_08

Wanderung_KleineBastei_05

Über Stufen hinauf zum Gamrig

Auf dem Waldweg folgen wir den Schildern Richtung Gamrig, der nach kurzer Zeit rechts über Stufen durch den Wald nach oben führt. Nach knapp 300 Stufen (wobei es manchmal Definitionssache ist was wirklich eine “Stufe” ist) stehen wir oben auf dem Gamrig und haben ein wunderschönes 360 Grad Panorama über die Sächsische Schweiz.

Wanderung_Gamrig_01

Wanderung_Gamrig_02

Der Blick auf die Elbe, rundherum hübsch gefärbtes Herbstlaub. Hier oben lässt es sich aushalten :-)
Der Blick auf die Elbe, rundherum hübsch gefärbtes Herbstlaub. Hier oben lässt es sich aushalten :-)
Auch von hier oben hat man wieder eine wunderschöne Sicht auf den Tafelberg Lilienstein.
Auch von hier oben hat man wieder eine wunderschöne Sicht auf den Tafelberg Lilienstein.

Aussicht_Gamrig_05

Aussicht_Gamrig_04

Wenn Rathen langsam beschaulich wird

Der Weg zurück nach Rathen führt zunächst über die Stufen wieder hinunter auf den Waldweg. Kurz bevor man wieder die Straße Richtung Parkplatz erreicht folgt rechts man der Beschilderung nach Rathen. Über einen anfangs etwas holprigen, später entspannten Weg geht es in ca. 15 Minuten durch den Wald wieder zurück in den Kurort.

Wanderung_Gamrig_03

Wanderung_Gamrig_04

Wanderung_Gamrig_05

Kurort_Rathen_07

Am Abend haben sich hier die Gassen gelichtet und es ist wieder Ruhe eingekehrt. Mit der Fähre geht es wieder auf die andere Seite der Elbe und zurück nach Dresden. Das war heute zwei tolle Wanderungen in der Sächsischen Schweiz, die uns auf jeden Fall neugierig auf mehr gemacht haben.

Zahlen & Fakten zur Wanderung

Die Wanderung von Rathen über die kleine Bastei und den Gamrig zurück in den Kurort ist ca. 5,5 km lang und überwindet etwa 130 Höhenmeter. Wir haben für die Wanderung ohne größere Pausen und Fotostops ca. 1,5 Stunden gebraucht. Oben auf dem Gamrig oder auch an der Kleinen Bastei kann man aber gerne ein bisschen Rast einplanen, dafür ist es einfach zu schön dort.

Unser Plan steht, wir wollen noch einmal eine Reise in die Sächsische Schweiz unternehmen. Welche Routen könnt ihr uns empfehlen, welche Wanderungen sind schön und in welchen Orten erlebt man die Ruhe und Entspannung dieser Region? Wir freuen uns auf eure Tipps in den Kommentaren.

Conversations 12 comments

Let's start a personal, meaningful conversation.

Example: Practical philosopher, therapist and writer.

moosearoundtheworldsays:

Liebe Karin,
die Landschaft ist wirklich toll. Wir wohnen am Niederrhein, da sind es in der Sächsischen Schweiz auch schon fast Berge für uns. Auch wenn es natürlich nicht mit den Alpen oder ähnlichem vergleichbar ist.
Viele Grüße
Anke & Thorsten

Reply

Eine schöne Wanderung habt ihr gemacht.Empfehlen könnt ich Euch sehr viel…zum Beispiel im Schmilkaer Gebiet die Bergpfadtour zum Turm am verborgenen Horn oder im Hohnsteiner Gebiet den Terrassenpfad vorbei am Pantinenturm zum Diebeskeller,dem winderschönen Felsbogen”Kleine Kuhstall” und als Highlight die Megaaussichten an den Panoramafelsen…wenn ihr mehr Info braucht schaut bei mir in Sebnitz im JOKA Wohnstore vorbei und ich zeig Euch genaueres…;)

Reply

Der Gamrig ist einer meiner absoluten Lieblingsberge! :-) Kaum besucht und mit einer – wie man ja sieht – tollen Aussicht. Wenn Ihr das nächste Mal die touristisch frequentierten Gebiete eher meiden wollt, gibt es eine Fortsetzung der Sächsischen Schweiz im Böhmischen Teil (sehr ursprünglich) oder im Hinterhermsdorfer Gebiet: http://www.thebackpacker.de/zum-hinteren-raubschloss/. Ach, eigentlich ist das Elbsandsteingebirge überall schön. :-)

Grüße
Sven

Reply
moosearoundtheworldsays:

Danke für deine Tipps, das klingt toll. Vielen Dank für deine Tipps :-) Wir werden auf jeden Fall wiederkommen um sowohl den sächsischen als auch den böhmischen Teil genauer kennenzulernen. Hach, das wird schön!

Reply

…auch wir sind dank der vielen Feiertage kürzlich einige – insgesamt 7 Traumpfade gewandelt. Allesamt in der wohlbesagten Sächsischen Schweiz. Das hintere Raubschloß, Gamrig und die Schrammsteine waren hierbei unsere Favoriten. Doch auch die Wilde Hölle und die Richterschlüchte haben uns beeindruckt!

moosearoundtheworldsays:

Die Wanderung auf den Gamrig fanden wir auch wunderbar. Dazu findest du hier unseren ausführlichen Wanderbericht mit vielen Fotos. Das besondere der Traumpfade in der Eifel ist, dass diese sogar offiziell so heißen. Du hast aber vollkommen recht, dass Wandern in der Sächsischen Schweiz auch wunderschön ist :-)

Ganz großes Kompliment für die atemberaubenden Bilder! Die Wanderung muss wunderbar gewesen sein – die merke ich mir fürs nächste Mal!

Reply
moosearoundtheworldsays:

Liebe Lina,
danke :-) :-) Ja, die Wanderung ist richtig toll und vor allem nicht so überlaufen wie “der große Bruder” nebenan, nämlich die Wanderung hinauf zur Bastei.

Reply
moosearoundtheworldsays:

Danke dir, lieber Robert! Es war eine wirklich schöne Tour, an die wir immer wieder gern zurückdenken!

Link copied to your clipboard

Featured Articles

D Read More
De Verdwaalde Boer Kapstadt Südafrika

Rundreise4. August 2014

De Verdwaalde Boer | Ein Gefühl wie zu Hause

Vom Flughafen bis Constantia braucht man mit dem Auto ca. 20 Minuten. Constantia liegt auf der Rückseite des Tafelbergs und ist durch jede Menge Bäume […]

T Read More
Kirstenbosch Botanischer Garten

Rundreise6. August 2014

5 Tipps für den Botanischen Garten Kirstenbosch

Der Botanische Garten Kirstenbosch liegt auf der Ostseite des Tafelbergs und ein Besuch gehört zum Pflichtprogramm einer jeden Kapstadt-Reise. Es werden nur heimische, südafrikanische Pflanzen dort […]

K Read More
Bo Kaap Kapstadt Südafrika

Rundreise7. August 2014

Kapstadt Downtown & Bo Kaap

Heute morgen musste ich mich erst einmal selbst kneifen! Die Sonne scheint, das Wetter ist wunderbar und ich fühle mich fitt wie ein Turnschuh. Reisen […]

K Read More
Tafelberg Kapstadt

Rundreise7. August 2014

Kapstadt von oben – Tafelberg

Mit dem roten Bus geht es nun weiter zum Tafelberg und wir haben Glück: Die Bahn fährt. Wir haben unsere Tickets vorher schon online gebucht, […]

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.