Auf der Storchenroute in Wesel-Bislich | Zwischen Rheindeich & Apfelplantage
Für einen Tag sich wie im Urlaub fühlen – dieses Gefühl hatten wir auf der Storchenroute in Wesel-Bislich. Über den wunderschön [...]
Apfelblüte in Tönisvorst | 3 Wander- und Radtouren durch die Huverheide
Willkommen in unserer Heimat Tönisvorst, dem größten Apfelanbaugebiet am Niederrhein: Über 400.000 Apfelbäume reifen in den nächsten Monaten zu köstlichen Äpfeln [...]
Molenplas | Wandern im Naturpark Schwalm-Nette in den Niederlanden
Wer uns schon länger folgt weiß, dass wir große Fans der Premiumwanderwegen im Naturpark Schwalm-Nette sind. Die abwechslungsreichen Wanderwege durch Heide, [...]
Paddeln auf der Niers | Von Grefrath zum Holleshof nach Wachtendonk
Sanft gleitet das Kanu durch die fast strömungsfreie Niers. Die Bäume sind längst goldgelb und orange verfärbt, ab und an sehen [...]
Winter am Niederrhein | 5 Tipps für Spaziergänge mit oder ohne Schnee
Eine Woche Winterwonderland am Niederrhein liegt hinter uns – wann hatten wir zuletzt so viel Schnee, der so lange liegen geblieben [...]
Niersauen-Runde in Grefrath | Premium-Spazierwanderweg am Niederrhein
Kopfweiden, die Niers, weitläufige Wiesen und Schilf: Die Niersauen-Runde in Grefrath-Oedt ist einer der kürzesten ausgezeichneten Wanderwege im Naturpark Schwalm-Nette. Ideal [...]
Auf dem Gagelmoorpfad durch den Elmpter Schwalmbruch wandern
Viele Routen führen durch den Elmpter Schwalmbruch am Niederrhein, unweit der niederländischen Grenze. Der sicherlich schönste ist die große 15,5, km [...]
Selbstgemacht vom Hippeland: Niederrheinisches Granola mit Rübenkraut
Rezension | Rübenkraut gehört zum Niederrhein wie das Salz in der Suppe. Egal ob im Quark, auf Frischkäse, mit Spekulatius und [...]
Auf der blauen Route durch den Elmpter Schwalmbruch wandern
Der Elmpter Schwalmbruch ist zu jeder Jahreszeit ein wunderschönes und abwechslungsreiches Wandergebiet hier am Niederrhein. Direkt an der niederländischen Grenze gelegen [...]