,

Von Compatsch zur Rauchhütte | Familien-Winterwanderung auf der Seiser Alm

Die Seiser Alm ist mit ihrem einzigartigen Dolomitenpanorama eines der Wanderparadiese in Südtirol. Auch im Winter, wenn man als Wanderer unter den vielen Skifahrern kaum […]

24. März 2022
6 min read
Winterwanderung Seiser Alm Compatsch Rauchhütte Südtirol

Die Seiser Alm ist mit ihrem einzigartigen Dolomitenpanorama eines der Wanderparadiese in Südtirol. Auch im Winter, wenn man als Wanderer unter den vielen Skifahrern kaum auffällt, laden die perfekt präparierten Winterwanderwege zu ausgedehnten Touren ein. Besonders für Kinder bietet die Alm tolle Bedingungen: Moderate Steigungen, tolle Aussichten und viele Hütten zur Einkehr und Pause. Eine familienfreundliche Wanderung im Sommer wie Winter führt von der Bergstation der Kabinenbahn in Compatsch zur Rauchhütte.

Winterwanderung Seiser Alm Compatsch Rauchhütte Südtirol
Die Seiser Alm bietet fast überall Panoramablicke auf die Dolomiten. Wie hier auf die Geislerspitzen mit der berühmten Seceda.

Das Wichtigste zur “Tour von Compatsch zur Rauchhütte” in Kürze

Länge: ca. 5 km, 100 Höhenmeter hinauf und 160 Höhenmeter hinunter (nur Hinweg, Rückweg mit dem Bus), den GPX-Track gibt es hier zum Download.

Gastronomie: Am Ziel der Wanderung liegt die Rauchhütte.

Anreise: Die Wanderung startet an der Bergstation der Kabinenbahn in Compatsch.

Kinder: Im Winter benötigt du zwingend einen sehr geländegängigen Kinderwagen, der auch auf Schnee gut voran kommt. Alternativ empfehlen wir eine Wanderkraxe oder natürlich einen Schlitten. Richtige Abfahrtsmöglichkeiten gibt es auf dieser Tour dank der moderaten Steigung jedoch nicht.

Winterwanderung Seiser Alm Compatsch Rauchhütte Südtirol
Die Beschilderung der Wanderwege ist (wie immer in Südtirol) richtig klasse. Statt Entfernungen werden Zeitgaben gemacht, was sehr hilfreich bei der Einschätzung einer Route ist. Um die Zeiten “zu schaffen”, muss man aber flott unterwegs sein (für Familien mit kleinen Kindern darfst du großzügig 50 % der Zeit aufschlagen).

So kommst du zur Seiser Alm

Die Seiser Alm ist autofrei und nur unter bestimmten Voraussetzungen mit dem eigenen PKW zugänglich. Wenn du eine Unterkunft auf der Seiser Alm gebucht hast, darfst du am Tag der An- und Abreise jederzeit mit dem Auto dort fahren. Für alle anderen gilt, dass du nur vor 9 Uhr und nach 17 Uhr mit dem Auto hinauf bis Compatsch fahren darfst. Es gibt dort einige Parkplätze für Tagestouristen. Zu allen anderen Zeiten kommst du nur mit dem Bus (Seiser Alm Express ab Kastelruth) oder mit der Kabinenbahn (ab Seis am Schlern) hinauf und wieder hinunter.

Winterwanderung Seiser Alm Compatsch Rauchhütte Südtirol
Das Panorama mit Langkofel und Plattkofel begrüßt dich direkt bei der Ankunft an der Bergstation der Kabinenbahn.

Von Compatsch bis zur Rauchhütte

Wenn die Kabinenbahn oben an der Bergstation in Compatsch angekommen ist, dann darfst du erst einmal Wow sagen! Denn du blickst hier oben sofort auf die verschneite Seiser Alm und das Panorama mit Langkofel und Plattkofel. Diese Aussicht wird uns heute auf der Tour immer wieder begleiten – und noch schöner werden als hier. Denn in Compatsch ist reichlich was los: Skifahrer, Snowboarder, Rodler und Wanderer wuseln hier durcheinander und wir gehen zügig hinunter ins Ortszentrum und folgen der Beschilderung hinauf Richtung Panorama-Anhöhe.

Im Sommer schlängelt sich der Weg hier den Berg hinauf, im Winter können wir auch den bereits aasgetrampelten Winterpfaden querfeldein folgen. Oder wie es unsere Minimoose nennt: “Die steilen Abenteuerwege”. Langsam aber stetig bergan führen die gut präparierten Winterwanderwege hinauf Richtung Panorama-Anhöhe. Im ersten Abschnitt genießen wir das wundervolle Panorama auf den Schlern und die Santnerspitze. Sobald wir diese hinter uns gelassen haben geht es einmal quer über die Ski-Piste und vorbei am Sporthotel Santner.

Winterwanderung Seiser Alm Compatsch Rauchhütte Südtirol
Im Winter kann man viele Wege auch “querfeldein” auch über verschneite Trampelpfade abkürzen …
Winterwanderung Seiser Alm Compatsch Rauchhütte Südtirol
… die meiste Zeit führen die Wanderwege aber gut präparierte Pfade.
Winterwanderung Seiser Alm Compatsch Rauchhütte Südtirol
Der Blick auf Schlern und Santnerspitze begleitet dich während des ersten Abschnitts der Wanderung.
Winterwanderung Seiser Alm Compatsch Rauchhütte Südtirol
Überall entdeckst du gut besetzte Skilifte – anfangs noch in weiter Ferne …
Winterwanderung Seiser Alm Compatsch Rauchhütte Südtirol
… aber recht bald kreuzen wir eine der Abfahrtspisten. Das Zuschauen (und Winken) ist für Kinder der ideale Rastpunkt.     

Für Kinder ist hier ein toller Punkt für eine kleine Rast. Man kann den Skifahrern bei der Abfahrt zuschauen und sieht über sich die Sessellift-Kabinen schweben. Nun folgt der letzte leichte Anstieg bis zur Panorama-Anhöhe an dem sich die ganze Schönheit der Seiser Alm vor uns zeigt. Geradeaus die Langkofel-Gruppe, nach links sehen wir die Geislerspitzen und rechts die Rosszähne. Von hier oben folgen wir nun sanft bergab der Beschilderung Richtung Ritsch. Der Weg kreuzt wieder eine Skipiste und folgt dann am Waldrand entlang bis zur Straße nach Saltria. Von hier aus kann man schon die weiß-rote wehende Fahne der Rauchhütte erkennen.

Entlang der Straße führen die letzten wenigen Meter bis zur Hütte von wo aus wir ein herrliches Panorama auf Lang- und Plattkofel genießen können. Und die Rauchhütte ist eine der kulinarisch reizvollsten der gesamten Seiser Alm. Die Speckknödel mit Waldpilz-Ragout und natürlich der Kaiserschmarren sind ein Gedicht! Der Rückweg erfolgt ganz bequem mit dem Almbus, der direkt vor der Rauchhütte Richtung Compatsch abfährt.

Winterwanderung Seiser Alm Compatsch Rauchhütte Südtirol
Wenige Schritte entfernt von der Panorama-Anhöhe zeigt sich dieses typische Seiser-Alm-Fotomotiv: Holzhütten vor der imposanten Dolomitengipfeln.
Winterwanderung Seiser Alm Compatsch Rauchhütte Südtirol
Der Weg führt leicht bergab Richtung Ritsch und erreicht recht schnell ein kleines Waldstück.
Winterwanderung Seiser Alm Compatsch Rauchhütte Südtirol
Bei herrlichem Sonnenschein über viele Tage ist der Schnee auf den Bäumen Ende Februar recht schnell abgeschmolzen. Auf den Gipfeln bleibt er aber noch viele Wochen erhalten.
Winterwanderung Seiser Alm Compatsch Rauchhütte Südtirol
Die letzten Meter bis zur Rauchhütte lassen schon erahnen, welches Panorama sich uns gleich bei der verdienten Hütteneinkehr bietet.
Winterwanderung Seiser Alm Compatsch Rauchhütte Südtirol
Auf der Terrasse der Rauchhütte genießt man eine der schönsten Aussichten der Seiser Alm.
Winterwanderung Seiser Alm Compatsch Rauchhütte Südtirol
Große Empfehlung: Der Kaiserschmarren ist ein Träumchen unter der Puderzuckerdecke.
Winterwanderung Seiser Alm Compatsch Rauchhütte Südtirol
Die Lage der Rauchhütte direkt an der Straße nach Saltria ist zentral, aber dennoch versteckt genug mitten in der Natur.

Noch mehr Tipps für Familienurlaub in Südtirol

Südtirol ist ganzjährig ein tolles Familienreiseziel. Je nach Alter und Fitness deiner Kinder bieten sich hier unzählige Wander- und Outdooraktivitäten an. Auf unserer Übersichtsseite findest du unsere gesammelten Südtirol-Berichte. Ganz besonders ans Herz legen möchten wir dir:

Winterwanderung Seiser Alm Compatsch Rauchhütte Südtirol
Breite Wege und durchaus viele Touren mit geringer bis moderater Steigung machen das Winterwandern auch für (Klein-)Kinder zu einem Abenteuer.

Conversations One so far

Let's start a personal, meaningful conversation.

Example: Practical philosopher, therapist and writer.

Link copied to your clipboard

Featured Articles

D Read More
De Verdwaalde Boer Kapstadt Südafrika

Rundreise4. August 2014

De Verdwaalde Boer | Ein Gefühl wie zu Hause

Vom Flughafen bis Constantia braucht man mit dem Auto ca. 20 Minuten. Constantia liegt auf der Rückseite des Tafelbergs und ist durch jede Menge Bäume […]

T Read More
Kirstenbosch Botanischer Garten

Rundreise6. August 2014

5 Tipps für den Botanischen Garten Kirstenbosch

Der Botanische Garten Kirstenbosch liegt auf der Ostseite des Tafelbergs und ein Besuch gehört zum Pflichtprogramm einer jeden Kapstadt-Reise. Es werden nur heimische, südafrikanische Pflanzen dort […]

K Read More
Bo Kaap Kapstadt Südafrika

Rundreise7. August 2014

Kapstadt Downtown & Bo Kaap

Heute morgen musste ich mich erst einmal selbst kneifen! Die Sonne scheint, das Wetter ist wunderbar und ich fühle mich fitt wie ein Turnschuh. Reisen […]

K Read More
Tafelberg Kapstadt

Rundreise7. August 2014

Kapstadt von oben – Tafelberg

Mit dem roten Bus geht es nun weiter zum Tafelberg und wir haben Glück: Die Bahn fährt. Wir haben unsere Tickets vorher schon online gebucht, […]

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.