Pflasterlaufen macht hungrig und wer den ganzen Tag quer durch Dresden auf den Beinen ist, dem knurrt früher oder später der Magen. Die sächsische Küche bietet von süß bis herzhaft für jeden Geschmack tolle und reichhaltige Köstlichkeiten. Wir haben uns durch gemütliche Cafés und Restaurants in Dresden geschlemmt und haben 5 leckere Adressen für euch dabei.
Der perfekte Start in den Sonntag | Brunchen im Rauschenbach Deli
Ein gemütlicher Tag beginnt für uns mit einem leckeren Brunch. Ganz zentral in der Nähe des Altstadtmarkts liegt das gemütliche Café Rauschenbach Deli. Samstags gibt es hier ab 9 Uhr einen leckeren Brunch für 12,90 Euro, sonntags und an Feiertagen für 15,90 Euro. Es gibt süße und herzhafte Speisen, Salate, verschiedene Eierspeisen, warme und kalte Gerichte, Kuchen, Gebäck, Saft und Wasser.

Schlemmen für Zwei | Frühstück im Café Central
Unmittelbar am Altstadtmarkt liegt das Café Central, das täglich eine umfangreiche Frühstückskarte und samstags, sonntags und an Feiertagen ab 10 Uhr ebenfalls einen reichhaltigen Brunch anbietet. Die Entscheidung zwischen den unterschiedlichen Frühstücksangeboten fällt gar nicht so leicht. Es gibt ein speziell zusammengestelltes Käsefrühstück, herzhafte und süße Frühstücksteller und natürlich diverse Eierspeisen. Wir entscheiden uns für das Frühstück für Zwei und werden nicht enttäuscht. Eine dreistöckige Etagere ist reichhaltig mit verschiedenen Käse- und Schinkensorten, Lachs, Obst, Quark, Joghurt, Marmeladen, Brot und Brötchen bestückt.
In Dresden gibt es jede Menge tolle Adressen für gutes Frühstück. Wir können an dieser Stelle den Blog von Adina Schütze empfehlen, die jede Menge guter Adressen für ein Frühstück in Dresden bereit hält.
Dresdner Klassiker | Eierschecke im Hofcafé
In der gemütlichen Kunsthofpassage in Neustadt finden wir das hübsche Hofcafé im Hof des Lichts (Görlitzer Straße 25). Am Nachmittag probieren wir hier die berühmte Dresdner Eierschecke. Ein Kuchen auf Basis eines Butterhefeteigs mit einer Quark-Pudding-Masse. Oben drauf kommt die Scheckenmasse, eine Schicht aus Eigelb, Zucker, Butter und Vanillepudding. Diese Leckerei wird wahlweise noch mit Rosinen, Äpfeln oder Mandelblättchen verziert und ist wahrlich nichts für Kalorienzähler. Im Hofcafé schlemmen wir draußen unter den Bäumen im hübschen Innenhof.
Ein Stückchen Schweiz in Sachsen | edelweiss Alpenrestaurant
Rund um die Frauenkirche gibt es eine Vielzahl an kulinarischen Angeboten für jeden Geldbeutel. Nachdem wir zahlreiche sächsische regionale Gerichte in den vergangenen Tagen probiert haben stand uns heute Abend der Sinn nach etwas anderem. Das Alpenrestaurant edelweiss interpretiert typisch schweizerische Gerichte und entführte uns kulinarisch in die Schweizer Berge. Die recht dickflüssige Käsesuppe gleich schon fast einem Fondue, schmeckt aber sehr gut. Zwei Rösti mit Spiegelei und Salat machen die Erinnerungen an die Schweiz perfekt. Einfach aber lecker.
Stilvolles Schlemmen an der Frauenkirche | Grand Café
Ebenfalls unmittelbar an der Frauenkirche befindet sich das schicke Grand Café. Auf der beheizten Terrasse kann man auch Anfang Oktober noch wunderbar draußen sitzen. Nachmittags gibt es hier eine große Auswahl an Torten und Kuchen, zu später Stunde freuen wir uns über eine cremige Suppe vom Muskatkürbis und Dresdner Wiegebraten mit Käse gefüllt, Zucchinigemüse, Tomaten und kleinen Ofenkartoffeln.
Habt ihr noch weitere Restaurant- und Café Empfehlungen für Dresden? Wo gibt es den besten Brunch und die leckersten Kuchen? Wir freuen uns über eure Tipps in den Kommentaren.