Unsere letzte Island-Reise liegt nun schon ein Jahr zurück – Zeit genug, um endlich mal wieder in ein paar Erinnerungen zu schwelgen. Eines DER Highlights unseres Winter-Roadtrips war unsere Tour in eine der magischen türkisblau schimmernden Eishöhlen.
Wie gelingt so eine Erinnerung am besten? Die schönsten Fotos anschauen und natürlich ein paar kulinarische Highlights auf dem Tisch haben. Dazu gehört auf jeden Fall ein leckerer isländischer Skyr-Cheesecake mit Blaubeertopping. Den Kuchen gibt es in nahezu allen Cafés und Bäckereien auf Island – wir haben unsere ganz eigene Variante davon gebacken.
Zutaten für eine 20 cm Springform
Für den Boden:
125 g Vollkornkekse
45 g Butter
Für die Cheesecake-Füllung:
470 g Skyr Naturjoghurt
200 g Zucker
2 EL Mehl
150 ml Schlagsahne
3 Eier (Größe M)
Für das Blaubeertopping:
300 g Blaubeeren (TK)
3 EL Puderzucker
Handvoll frische Blaubeeren
Zubereitung
Den Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Springform (alternativ ein entsprechender runder Backrahmen) mit Backpapier einschlagen und einfetten. Nun die Vollkornkekse fein zerbröseln, mit der geschmolzenen Butter vermengen und den Teig gut am Boden der Backform andrücken. Für ca. 15 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze backen.
In der Zwischenzeit den Skyr Joghurt mit Zucker, Mehl und Sahne vermengen, zum Schluss die Eier unterrühren. Damit der Kuchen beim Backen an der Oberfläche nicht reißt, wird er im Wasserbad gebacken. Dazu wird zunächst die Backform rundherum gut mit Alufolie eingeschlagen (die Backform am besten auf zwei kreuzförmig gelegte Lagen Alufolie stellen und diese bis zum Rand hochziehen). Die Backform nun in eine tiefe Fettpfanne stellen, die du ca. 2-3 cm hoch mit heißem Wasser füllst.
Nun die Cheesecake-Masse in die Backform einfüllen und glattstreichen. Der Skyr-Cheesecake wird nun zunächst für ca. 40 Minuten auf 180° C gebacken. Danach den Ofen auf 160° C herunterschalten und für weitere 30 Minuten backen. Den Ofen ausschalten und den Kuchen bei leicht geöffneter Backofentür auskühlen lassen. Am leckersten schmeckt der Skyr-Cheesecake gut gekühlt, deshalb stellt ihr den Kuchen am besten noch mal für 30 Minuten bis 1 Stunde in den Kühlschrank. Nun mit einem Messer am Rand entlang fahren und den Kuchen gut von der Form lösen.
Die Blaubeeren auftauen lassen, mit dem Puderzucker fein pürieren und Fruchtmasse durch ein Sieb streichen. Das Blaubeertopping gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und die frischen Blaubeeren nach Belieben darüber geben.
Haps, haps, so ein Kuchen ist ganz schnell verputzt. Also am besten das Album mit den schönsten Reise-Bildern hervorholen und in Erinnerungen schwelgen. Natürlich ist der Skyr-Cheesecake auch wunderbar für die Sonntags-Kaffeetafel geignet. Er hält sich abgedeckt im Kühlschrank auch ein paar Tage frisch … wobei, so alt wird er eigentlich eh nicht!
PS. Das Foto von uns ist bei unserer Hochzeit entstanden. Danke dafür an Saskia & Christian von Eure Hochzeitsfotografen. Für richtig tolle Portraitfotos mit ganz viel Herz sind die beiden die besten!