,

Traumschleife Klingelfloß | Herbstspaziergang im Hunsrück

Beim Wandern gibt es einfach kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. Warme Klamotten an, die wetterfeste Jacke drüber und los geht es auf die […]

30. Oktober 2015
4 min read
Traumschleife Klingelfloß Hunsrück

Beim Wandern gibt es einfach kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. Warme Klamotten an, die wetterfeste Jacke drüber und los geht es auf die Traumschleife Klingelfloß im Hunsrück. Zum Warmwandern für größere Touren in den nächsten Tagen ist diese Tour genau richtig.

Traumschleife_Klingelfloss-1-0274

Los geht es an unserer Unterkunft für die nächsten Tage, dem Hotel Birkenhof in der Nähe von Simmern. Über den Wiesenweg wandern wir Richtung Klosterkumbder Wald. Am Waldrand erhaschen wir immer wieder schöne Aussichten auf umliegende Orte – ansonsten führt der Weg überwiegend auf naturbelassenen Pfaden durch den Wald. Eine schöne Rast bietet sich am Namensgeber der Tour, der Schutzhütte Klingelfloß.

Die idyllische Lage am kleinen See begleitet uns auch weiter, denn über Stege und Waldboden wandern wir an zahlreichen Klosterteichen vorbei. Die Teiche sind naturbelassen, teilweise mit Wasserlinsen überzogen und völlig still. Dann und wann kreuzen wir einen breiteren Waldweg, ansonsten sind wir auf schmalen Pfade im Dickicht unterwegs.

An diesem feucht nebeligen Herbsttag begegnen uns kaum Wanderer. Lediglich ein paar Pilzsammler hat es hier in die Wälder verschlagen. Auf dem Rückweg zum Hotel Birkenhof verlassen wir den Wald und wandern über schöne Feldwege mit Blick auf den Hunsrück zurück zum Ausgangspunkt.

Traumschleife_Klingelfloss-5-0268

Traumschleife_Klingelfloss-9-0280

Traumschleife_Klingelfloss-8-0278

Traumschleife_Klingelfloss-12-0288

Traumschleife_Klingelfloss-16-0295

Traumschleife_Klingelfloss-17-0296

Traumschleife_Klingelfloss-18-0299

Traumschleife_Klingelfloss-19-0304

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Daten und Fakten

Länge: ca. 8,5 km
Höhenmeter: ca. 100 m
Dauer: ca. 2:45 Stunden (inkl. kurzer Pausen und Fotostops)
Schwierigkeit: Bei nassem Wetter sind feste Schuhe zu empfehlen, da die Wanderung überwiegend über Waldboden und Feldwege führt. Die Steigung wird kaum bemerkt, die Wanderung hat insgesamt Spaziergang-Charakter und ist auch gut für eine Tour mit Kindern geeignet.

Die Wanderung auf der Traumschleife Klingelfloß war der Auftakt in unser Hunsrück-Wanderwochenende. Neben dieser Tour sind wir noch die Traumschleife Baybachklamm und die Traumschleife Murscher Eselsche gewandert. Welches sind eure liebsten Herbstwanderung? Verratet uns eure schönsten Routen in den Kommentaren und wir freuen uns aufs nachwandern!

Conversations One so far

Let's start a personal, meaningful conversation.

Example: Practical philosopher, therapist and writer.

Siljasays:

Wie hübsch die Pilze ausschauen :-) Das Hotel Birkenhof kenne ich von einer Familienfeier, wirklich richtig toll dort. Die Küche ist super, ich stell es mir toll vor dort nach einem leckeren Essen die tolle Wanderrunde zu drehen. Kommt gerne bald noch einmal ins schöne Rheinland-Pfalz, eure Fotos sind die beste Werbung für unser schönes Bundesland :-)

Reply
Link copied to your clipboard

Unsere neusten Reise-Abenteuer

T Read More
Credits: Travel Oregon (photographer: Katie Falkenberg)

*Werbung8. November 2023

10 Tipps für deinen Roadtrip durch Oregon

Vom lässig-modernen Portland zum tiefsten See der USA: Oregon ist wie gemacht für einen aufregenden Roadtrip abseits des Mainstreams.

Z Read More
Zwergenweg Nr. 3 Rengsdorf Westerwald

Deutschland3. November 2023

Zwergenweg Nr. 3 rund um Rengsdorf im Westerwald

Die Zwergenwege im Westerwald sind ideale Familienwanderwege: Nicht zu lang, abwechslungsreich und es gibt immer etwas zum Spielen oder Klettern. Zwergenweg Nr. 3 bei Rengsdorf lockt mit einer besonders sehenswerten Strecke.

B Read More
RevierRoute Bahngeschichten Fahrradfahren Ruhrgebiet

*Werbung19. September 2023

Bahngeschichte(n) rund um Bochum – Mit dem Fahrrad durchs Ruhrgebiet

Die RevierRoute „Bahngeschichte(n)“ führt dich über viele Brücken und ehemalige Bahntrassen rund um Bochum. Vor allem für Eisenbahn-Fans ist dieser ca 35 km lange Radweg ein Highlight.

R Read More
RevierRoute Probierstück Fahrradfahren Ruhrgebiet

*Werbung19. September 2023

RevierRoute Probierstück – Mit dem Rad an einem Tag zu den Highlights im Ruhrgebiet

Über ehemalige Bahntrassen führt dich die RevierRoute „Probierstück“ auf 30 Kilometern zu einigen der größten Highlights im Ruhrgebiet. 

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.