Die Burggemeinde Brüggen ist mit der beschaulichen Altstadt, der alten Burg und der Naturnähe eines der reizvollsten Ausflugsziele am südlichen Niederrhein. Eine schöne 6 km Rundwanderung verbindet die historische Burg Brüggen mit dem Borner See.

Das Wichtigste zur “Rundwanderung vom Borner See nach Brüggen” in Kürze
Länge: ca. 6 km (Rundweg), den GPX-Track gibt es hier zum Download.
Gastronomie: In der Altstadt von Brüggen gibt es zahlreiche Gastronomie-Angebote, z. B. die Alte Brüggener Mühle unmittelbar an der Route.
Anreise: Wir sind am Wander-Parkplatz des Premiumwanderweg “Zwei Seen Runde” in Brüggen-Born gestartet (51° 14‘ 32.32“ E 6° 12‘ 33.61“).
Kinder: Mit geländegängigem Buggy oder Kinderwagen ist die Runde sehr gut zu meistern. Auch Laufräder kommen hier gut zurecht und der Pfad direkt am See und natürlich die Burg Brüggen sind für Kinder spannend. In Brüggen gibt es für Kinder einen eigenen Wanderweg, die gut ausgeschilderte “Kleine Burgi Runde”.

Routenbeschreibung von Born nach Brüggen und zurück
Am Wanderparkplatz in Brüggen-Born (an der ehemaligen Bahnstrecke) startet diese 6 km lange Tour. Vorbei am Ufer führt der Weg um den Borner See herum und dann über Felder in Richtung der Schwalm und weiter Richtung Brüggen. Über zahlreiche Brücken kreuzen wir immer wieder die sich wild schlängelnde Schwalm. In stillen Gewässern stehen abgestorbene Baumstümpfe – eine hollywoodreife Filmkulisse.
In Brüggen laufen wir direkt auf die zauberhafte Mühle und die Burg Brüggen zu. Wer mag kann einen Abstecher auf den dicht bewachsenen Burgwall machen. Wir zweigen nach rechts ab durch ein kleines Wohngebiet und folgen dem Weg immer weiter geradeaus aus Brüggen heraus. Durch Wälder, unter einer Schnellstraße entlang und vorbei an Baumalleen geht es zurück zum Wanderparkplatz.













Noch mehr Tipps für den Niederrhein
Du möchtest noch mehr Ausflugstipps am Niederrhein? Wie wäre es mit:
- Dem Schmugglerpfad in Straelen – ca. 3 km Abenteuer-Erlebnisweg im Wald mit vielen Kletter- und Balancierstationen.
- Einer Paddeltour auf der Niers, z. B. von Grefrath nach Wachtendonk.
- Wandern direkt an der Niers entlang: Malerisch von Weeze nach Goch.
- Eine Reise in den Niederrhein aus längst vergangenen Tagen. Das Freilichtmuseum Niederrhein ist ein tolles Ausflugsziel (nicht nur wegen des tollen Pfannkuchen-Hauses!)
- Die Storchenroute in Wesel-Bislich. Auf 14 km warten mehrere (bewohnte Storchennester) und die wunderschönen Apfelplantagen der Familie Clostermann auf dich.
- Einer Wanderung durch die wunderschöne Altstadt Wachtendonk und entlang einer der schönsten Abschnitte der Niers.
- Einem Spaziergang über den Krefelder Egelsberg mit der wunderhübschen Egelsberger Mühle.
- Einer wunderschönen Wanderung durch den Naturpark Schwalm-Nette? Die Rundwanderung Nette Seen oder die Tour durch den Elmpter Schwalmbruch zählt zu unseren Lieblingswanderungen. Aber auch im Birgeler Urwald oder Galgenvenn triffst Du auf abwechslungsreiche Natur, viele Seen, Flüsse, Auen, Heide- und Moorlandschaft.
- Einem Abstecher zu den höchsten Bäumen am Niederrhein, in die Sequoiafarm Kaldenkirchen
Wir freuen uns natürlich auch über deine Reise- und Erlebnistipps für den Niederrhein. Schreib uns gerne in den Kommentaren, wir freuen uns sehr auf deine Inspiration!