Internationale Streetart? Klar, die gibt’s in London, in Reykjavik, in New York… aber in Krefeld? Tja, dachten wir auch. Bis wir letzten Sonntag dem Ruf der Rhine Side Gallery gefolgt sind und eines besseren belehrt wurden! Von Anfang Juli bis zum 3. September 2017 gibt es in Krefeld-Uerdingen mit der Rhine Side Gallery ein ganz besonderes Sommer-Highlight. Das Gelände am alten Zollhof – normalerweise nicht genutzt und brach liegend – wird in diesem Sommer Schauplatz für internationale Streetart.
Künstler aus aller Welt sind zusammengekommen, haben sich eine Fassade, ein altes Gebäude oder ein Stück Mauer ausgesucht und mit Streetart verziert. Inspiriert wurden die Künstler einfach durch das was sie vorgefunden haben. Drumherum wurde noch ein tolles Gastro-Angebot geschaffen: Eine Fläche mitten auf dem Gelände wurde mit Sand aufgeschüttet, Bierbänke aufgestellt (Rheinblick natürlich inklusive) und Gastronomen aus Uerdingen zusammengetrommelt. Fertig ist ein super Sommer-Ausflugsziel am Niederrhein.
Das bietet Dir die Rhine Side Gallery?
- freien Eintritt
- 16 internationale Streetart Künstler haben das Gelände am alten Zollhof in ein Streetart Highlight verwandelt.
- Unter dem Motto “Krefelder Perspektivwechsel” werden vor allem geniale 3D Streetart Bilder, sogenannte Anamorphosen gezeigt. Nur aus einem bestimmten Blickwinkel ist das Bild genau zu erkennen. Bewegst Du Dich einen Meter nach rechts oder links, läufts drumherum oder gehst in die Hocke verzerrt sich die Perspektive.
- Open-Air-Gastronomie mit Rheinblick: sonntags bis donnerstags von 13 bis 21 Uhr und freitags und samstags von 13 bis 24 Uhr hat die Strandbar mit Rheinblick geöffnet. Essen und Getränke werden von Uerdinger Gastronomie-Betrieben angeboten, z. B. dem tollen Café Beans & Sweets.
- Ein abwechslungsreiches Programm: Von Open-Air-Konzerten bis zum Rundgang mit einzelnen Künstlern gibt es ein buntes Programm an verschiedenen Tagen (vor allem an den Wochenenden!).
Na, und was sollen wir jetzt noch viel erzählen … schau Dir einfach selbst ein paar der Kunstwerke vor Ort an. Oder noch besser: Mach Dich gleich selbst auf den Weg nach Uerdingen! Mit dem Auto kannst du direkt vor dem Gelände parken, vom Bahnhof aus sind es 10 Minuten zu Fuß und mit dem Fahrrad kannst Du die Rhine Side Gallery prima mit einer Tour auf der Niederrhein-Route verbinden!













Café-Tipp für schlechtes Wetter
Bei schlechtem Wetter bleibt der Strand-Biergarten der Rhine Side Gallery geschlossen. Kein Problem – wir haben da noch einen feinen Café-Tipp für Dich. Folge einfach der Straße Richtung Michaelskirche bis zur Fußgängerzone, dann liegt links auf der Ecke das Beans & Sweets vor dir. Hier betreiben Christine und Alexander eine wunderbare gemütliche Café-Oase mit köstlichen Kaffee-Spezialitäten und täglich frisch gebackenen Kuchen (besonderer Tipp für Nicht-Kaffee-Trinker: Die Haselnuss-Schokolade!) Übrigens: Der leckere Kaffee und Kuchen wird während der Rhine Side Gallery auch im Biergarten am Strand serviert!
Erzähle uns von Deinem Lieblingsort in Deiner Heimat! Was gibt es dort Spannendes abseits vom Mainstream zu sehen? Wir freuen uns auf Deine Inspiration! In der nächsten Zeit stellen wir Dir noch jede Menge weitere Lieblingsplätze aus unserer Heimat am Niederrhein vor! Wenn Du etwas bestimmtes gerne mal sehen möchtest – einfach rein mit deinen Wünschen in die Kommentare!