Las Vegas liegt im südlichen Nevada, mitten in der Wüste. Im Sommer steigen die Temperaturen nicht selten über 40 Grad Celsius. Bekannt ist die Stadt vor allem wegen der zahlreichen Casinos und Themenhotels, die überwiegend am Las Vegas Boulevard, auch “Strip” genannt, liegen. Der interessanteste Teil ist sicherlich der Abschnitt zwischen dem Hotel Luxor und dem Encore & Wynn Hotel. Die Casinos befinden sich in den großen Hotels und sind in Straßenkleidung frei zugänglich. Neben unzähligen Glücksspielautomaten haben die Casinos unter anderem natürlich auch Roulette, Blackjack und Craps im Angebot. Natürlich findet man in keinem Casino eine Uhr, damit man schön die Zeit vergisst. Aber auch, wer nicht zum zocken in der Stadt ist, der bekommt in Las Vegas einiges geboten.
Der Las Vegas Boulevard
Den südlichen Abschnitt vom Las Vegas Boulevard kann man mit der Monorail erreichen. Die Strecke endet hinter dem MGM Grand Hotel. Direkt neben dem Hotel steht die MGM Grand Garden Arena, wo nicht nur Konzerte, sondern auch Boxkämpfe stattfinden.
Während das Excalibur Hotel schräg gegenüber einer mittelalterlichen Burg nachempfungen ist, fühlt man sich im Hotel Luxor, wie im alten Ägypten. Das Hotel hat die Form einer Pyramide. Davor bewacht eine Sphinx das Gebäude. Im Gegensatz zum Original hat sie ihre Nase aber noch.
Direkt gegenüber vom Excalibur liegt das New York, New York Hotel. Hier wurde die Skyline von Manhattan nachgebaut, wobei auch die Brooklyn Bridge und die Freiheitsstatue nicht vergessen wurde. Wer Lust dazu hat, der kann auch ein paar Runden auf der Achterbahn fahren.
Etwa eineinhalb Kilometer weiter nördlich befindet sich vor dem Paris Las Vegas eine Nachbildung des Eiffelturms. Auf der anderen Straßenseite finden vor dem Bellagio Hotel alle 30 Minuten (abends alle 15 Minuten) die bekannten Wasserspiele “Fountains of Bellagio” statt. Für das Hotel selbst, hatten sich die Planer die Landschaft rund um den Comer See als Vorbild genommen. Sehenswert ist neben der Wassershow auch der Wintergarten des Hotels, wo je nach Jahreszeit dekoriert wird.
Im altrömischen Stil wurde das Ceasars Palace errichtet. Während vor dem Gebäude eine Kopie des Trevi-Brunnens gebaut wurde, stehen im Gebäude Statuen, Skulpturen und weitere römische Brunnen.
Gegenüber vom Ceasars Palace wurde 2014 der Komplex “The LINQ” errichtet. Auf dem Gelände steht auch der Las Vegas High Roller, das mit 165 Meter derzeit höchste Riesenrad der Welt. Für eine 30 minütige Fahrt werden tagsüber fast $27 und Abends sogar $36 verlangt.
Das Hotel The Venetian ist der Lagunenstadt Venedig nachempfunden. Natürlich darf auch hier eine Nachbildung der Rialtobrücke und des Dogenpalastes nicht fehlen. Im Inneren findet man neben Einkaufspassagen auch eine verkleinerte Version des Markusplatzes. Wer möchte, kann sich auch von den Gondolieren über das Wasser schippern lassen.
Zusammen mit dem Schwesterhotel The Palazzo hat das Hotel über 7.000 Zimmer und ist zurzeit der zweitgrößte Hotelkomplex der Welt. Da wundert es nicht, dass man beim Check-In erstmal einen Lageplan und eine Wegbeschreibung zum Zimmer bekommt: “Erst den Gang runter, durch das erste Casino, dann rechts halten und durch die Shoppingpassage, dann durch das zweite Casino, rechts zu den Aufzügen und dann in die 43. Etage”. Wir hatten die kleinste Zimmerkategorie gebucht und fanden auf 65 qm ein tolles Zimmer mit einem großen Kingsizebett, einer Sitzecke und drei Fensehern. Da das Zimmer im Palazzo-Gebäude war, hatten wir eine schöne Aussicht auf das Venetian-Gebäude. Zum Frühstück gönnten wir uns etwas besonderes: Wir ließen uns das Frühstück auf das Zimmer bringen und konnten so beim Frühstück den tollen Ausblick genießen.
Etwa 6 Kilometer nördlich liegt die Fremont Street (Downtown). Wie auch am Strip gibt es hier einige Hotels und Casinos. Die Fremont Street ist mit einem Dach, bestehend aus Millionen von LED-Lampen, überdacht. Abends gibt es in regelmäßigen Abständen Videoshows.
Weitere Sehenswürdigkeiten in und um Las Vegas
Neben Casino- und Hotelbesuchen gibt es aber in Las Vegas noch weitere Sehenswürdigkeiten:
- In Las Vegas gibt es ein großes Angebot an Shows, Konzerten und Musicals. Diese finden überwiegend in den großen Veranstaltungssälen der Hotels statt. Während die Blue Man Group beispielsweise im Luxor Hotel auftritt gibt es vom Cirque du Soleil gleich acht Shows im MGM Grand, Bellagio & Co.
- Wer schwindelfrei ist, der kann auf die Aussichtsplattform des Stratosphere Towers hochfahren. Mit 350 Meter Höhe, ist es mit das Höchste Bauwerk im Südwesten der USA. Wem das nicht genug ist, der kann aus 260 Metern im Skyjump kontrolliert hinunter springen oder in einem Karusell knapp 300 Meter über dem Boden frei schwebend seine Runden drehen.
- Etwa eine Autostunde von Las Vegas entfernt befindet sich das Valley of Fire. Hier gibt es einige Felsformationen aus rotem Sandstein und einige Wanderwege.
- Als weiteres Ausflugsziel bietet sich der nahegelegene Lake Mead mit dem Hoover Staudamm an.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Las Vegas gemacht? Habt ihr euch eine Show angesehen oder viel Geld beim Casinobesuch gewonnen? Wir freuen uns auf eure Kommentare.
Zahlen & Fakten zum Tag
Start/Ziel | Las Vegas |
---|---|
Unterkunft | The Venetian |
Restaurant | Canaletto Pünktlich zur Happy Hour um 16:00 Uhr gab es zwei sehr leckere Pizzen für wenig Geld |
Aktivitäten | Las Vegas Boulevard Cirque du soleil Fremont Street Besuch im Casino |