,

Wandern im Robberg Nature Reserve

Am rechten Ende der Bucht von Plettenberg erkennt man das Gebiet Robberg, das wir uns für den restlichen Tag noch genauer anschauen wollten. Hier gibt […]

20. August 2014
4 min read
Robberg Nature Reserve

Am rechten Ende der Bucht von Plettenberg erkennt man das Gebiet Robberg, das wir uns für den restlichen Tag noch genauer anschauen wollten. Hier gibt es drei sehr schöne Wanderwege, die ab dem Parkplatz kurz hinter dem Eingangstor starten. Das Nature Reserve ist im Sommer von 7 bis 20 Uhr und im Winter von 8 bis 18 Uhr geöffnet und kostet pro Erwachsenem 40 Rand (pro Kind 20 Rand). Alle drei Wege gehen ineinander über, sodass man je nach Lust, Kondition und Wetter entscheiden kann.

Drei Wanderwege führen über die Halbinsel

Als kürzeste Route steht „The Gap“ (2,1 km) zur Auswahl, die mittlere Tour ist „Witsand“ (5,5 km) und für die richtig wanderfreudigen geht es mit „The Point“ (9,2 km) einmal komplett um die Landzunge herum. Auf den offiziellen Karten der Gegend sind an einigen besonders steilen Stellen Totenkopf-Symbole abgebildet. Hier führt der Wanderweg besonders nah am Wasser vorbei (bei Flut und starkem Wind kann es hier dann schnell gefährlich werden) oder es gilt etwas steilere Stücke zu bewältigen.

Robberg Nature Reserve

Allgemeine Tipps zum Wandern im Robberg Nature Reserve

Unsere Anmerkung dazu: In den letzten Jahren wurde hier sehr viel an der Infrastruktur getan, sodass die besonders steilen Stellen an den Klippen durch ein kleines Geländer gesichert wurden. Trotzdem sollte man vor allem bei der großen Runde die Ebbe- und Flutzeiten, die am Parkplatz angeschlagen sind, noch mal genau unter die Lupe nehmen.

Egal für welche Route ihr euch entscheidet, man sollte sie alle im Uhrzeigersinn gehen, sonst macht man es sich an manchen Stellen unnötig schwer. Besonders steile Stücke über schmale Steintreppen geht man beispielsweise besser bergauf als bergab. Alle drei Routen bieten abwechslungsreiche und wunderbare Ausblicke auf das Robberg Nature Reserve, die Bucht von Plettenberg Bay oder das Meer und die felsigen Klippen.

Auf geht’s zu “The Gap”

Wir haben uns für die Route „The Gap“ entschieden und haben uns auch ein Teil von “The Witsand” angeschaut. Vom Parkplatz aus führt der Weg führt zunächst über Trampelpfade durch Büsche und bietet schöne Ausblicke die Halbinsel und auf Plettenberg Bay.

Robberg Nature Reserve

Robberg Nature Reserve

Der Wanderweg “The Gap” ist nach der Stelle der Route benannt, die genau zwischen zwei Bergen auf die andere Seite der Landzunge führt. Hier startet auch die “Witsand”-Route, die zunächst ein Stück steil an der Klippe bergauf führt. Inzwischen ist hier allerdings ein Geländer angebracht, sodass die Route auch für Menschen mit leichter Höhenangst gut zu bewältigen ist.

Robberg Nature Reserve

Wir überqueren die Landzunge bei „The Gap“ und blicken links auf den Klippenpfad der Wanderwege und auf der rechten Seite auf den Strand. In der tiefstehenden Nachmittagssonne ist das hier wunderschön. Über ein recht steiles Felstreppenstück geht es dann wieder zurück zum Parkplatz.

Robberg Nature Reserve

Robberg Nature Reserve

Robberg Nature Reserve

Robberg Nature Reserve

Leckere Stärkung nach einem langen Tag

Als kleine Stärkung nach der Wanderung schlemmen wir heute am frühen Abend in Miguel’s Restaurant & Cocktail Terrace. Thorsten hat Gefallen an der Peri-Peri-Sauce gefunden und freut sich über damit marinierte Hühnchen-Streifen. Auch meine scharf marinierten Cajun-Tintenfisch-Streifen sind sehr gut. Hake&Prawn und ein leckeres Rinderfilet mit Pommes machen den kulinarischen Teil des Tages perfekt.

Zahlen & Fakten zum Tag

Start/Ziel Plettenberg Bay
Gefahrene Strecke 77 km
Unterkunft Christiana Lodge
Restaurant Miguels Restaurant & Cocktail Terrace
Aktivitäten Elephant Sanctuary (Führung + Elefantenritt)
Strandbesuch in Plettenberg Bay
Wanderung im Robberg Nature Reserve

Noch mehr Tipps zu Südafrika und unserem Roadtrip entlang der Garden-Route haben wir hier für Dich zusammengestellt.

Start the conversation

Let's start a personal, meaningful conversation.

Example: Practical philosopher, therapist and writer.

Link copied to your clipboard

Unsere neusten Reise-Abenteuer

T Read More
Credits: Travel Oregon (photographer: Katie Falkenberg)

*Werbung8. November 2023

10 Tipps für deinen Roadtrip durch Oregon

Vom lässig-modernen Portland zum tiefsten See der USA: Oregon ist wie gemacht für einen aufregenden Roadtrip abseits des Mainstreams.

Z Read More
Zwergenweg Nr. 3 Rengsdorf Westerwald

Deutschland3. November 2023

Zwergenweg Nr. 3 rund um Rengsdorf im Westerwald

Die Zwergenwege im Westerwald sind ideale Familienwanderwege: Nicht zu lang, abwechslungsreich und es gibt immer etwas zum Spielen oder Klettern. Zwergenweg Nr. 3 bei Rengsdorf lockt mit einer besonders sehenswerten Strecke.

B Read More
RevierRoute Bahngeschichten Fahrradfahren Ruhrgebiet

*Werbung19. September 2023

Bahngeschichte(n) rund um Bochum – Mit dem Fahrrad durchs Ruhrgebiet

Die RevierRoute „Bahngeschichte(n)“ führt dich über viele Brücken und ehemalige Bahntrassen rund um Bochum. Vor allem für Eisenbahn-Fans ist dieser ca 35 km lange Radweg ein Highlight.

R Read More
RevierRoute Probierstück Fahrradfahren Ruhrgebiet

*Werbung19. September 2023

RevierRoute Probierstück – Mit dem Rad an einem Tag zu den Highlights im Ruhrgebiet

Über ehemalige Bahntrassen führt dich die RevierRoute „Probierstück“ auf 30 Kilometern zu einigen der größten Highlights im Ruhrgebiet. 

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.