,

Suleskarvegen | Roadtrip auf der höchsten Straße Südnorwegens

Der Suleskarvegen zählt zu den beeindruckendsten Straßen in Südnorwegen! Die Route lädt Dich ein, Norwegen einfach mal abseits der Hauptstraßen zu erkunden. Mit vielen Fotostops bietet […]

2. Juli 2017
4 min read
Suleskarvegen Norwegen Roadtrip

Der Suleskarvegen zählt zu den beeindruckendsten Straßen in Südnorwegen! Die Route lädt Dich ein, Norwegen einfach mal abseits der Hauptstraßen zu erkunden. Mit vielen Fotostops bietet der Suleskarvegen ein beeindruckendes Landschaftserlebnis für rund einen halben Tag. Wer die Strecke erweitern möchte fährt z. B. noch bis nach Lysebotn oder gleich weiter Richtung Forsand / Oanes, um z. B. eine Wanderung hinauf zum weltberühmten Preikestolen zu starten.

Suleskarvegen Norwegen

Wir sind den Suleskarvegen von Brokke über 45 km in Richtung Suleskar gefahren und haben noch einen Abstecher zum berühmten Lysefjord eingebaut (ca. 30 km pro Strecke). Ende Mai hatten wir Glück: Die Straße war erst seit wenigen Tagen geöffnet. Von Ende Mai bis Ende Oktober eröffnet sich hier auf der höchstgelegenen Straße Südnorwegen ein echtes Traumpanorama! Auch wenn der Suleskarvegen nicht zu den berühmten 18 nationalen Touristenstraßen gehört: Es lohnt sich auf jeden Fall! So früh im Jahr türmen sich links und rechts der Straße noch dicke Schneemassen auf. Das südnorwegische Hochland liegt vielerorts noch unter einer Schneedecke, kleinere Seen sind noch komplett gefroren. Wahnsinn – was hier in den nächsten Wochen an Schmelzwasser Richtung Fjorde fließen wird.

Das kannst Du entlang des Suleskarvegen machen

  • Wandern! Es gibt reichlich Routen, z. B. hinauf zum Kvisletoppen, zum Vardefjellet oder durch den Wanderpark Rysstad.
  • Verbinde die Tour über den Suleskarvegen mit Deiner Wanderung zum Preikestolen. So sieht du den Lysefjord gleich aus mehreren Perspektiven. Achtung! Um beides an einem Tag zu schaffen solltest du auf jeden Fall früh morgens starten.
  • Wie wäre es mit einem Abstecher zum Wasserfall Månafossen?

Suleskarvegen Norwegen

Suleskarvegen Norwegen

Suleskarvegen Norwegen

Suleskarvegen Norwegen

Suleskarvegen Norwegen

Suleskarvegen Norwegen

Suleskarvegen Norwegen

Suleskarvegen Norwegen

Suleskarvegen Norwegen

Suleskarvegen Norwegen

Wandern zum Kvisletoppen

Los ging es für uns morgens in Rysstad. Ein kleiner Ort, der alles wichtige an Infrastruktur für eine Übernachtung bietet. Wir können euch hier das Solvgarden Hotel empfehlen. Neben sehr komfortablen Hotelzimmern könnt ihr auch im kleineren Motel, auf dem Campingplatz oder in Holzhütten übernachten.

Rund um den Brokke Alpinsenter gibt es einige kurzweilige Wanderungen. Wir sind vom Alpinsenter aus am Skilift bergauf bis zum Gipfel des Kvisletoppen gewandert. Durch das gleichnamige Hüttendorf ging es in großem Bogen dann zurück zum Ausgangsort. Auch hier lag oft noch jede Menge Schnee auf der Piste oder es war durch Schmelzwasser reichlich rutschig. Der Rückweg verlief auf breiten Schotterpfaden und bot immer wieder schöne Aussichten auf die umliegenden Berge. Für die gesamte Tour musst Du ca. 1,5 – 2 Stunden einplanen.

Øygardstøl Lysebotn

Øygardstøl Lysebotn

Øygardstøl Lysebotn

Lysebotn

Hast Du schon einmal Südnorwegen besucht? Dann freuen wir uns auf deine Tipps für Wanderungen und Ausflüge! Unsere komplette Routenübersicht über unseren Südnorwegen-Roadtrip findest du in einem eigenen Artikel!

Unsere Reise nach Südnorwegen wurde von Visit Southern Norway unterstützt. Vielen Dank dafür! Unsere eigene Meinung bleibt davon natürlich unberührt. 

Start the conversation

Let's start a personal, meaningful conversation.

Example: Practical philosopher, therapist and writer.

Link copied to your clipboard

Unsere neusten Reise-Abenteuer

T Read More
Credits: Travel Oregon (photographer: Katie Falkenberg)

*Werbung8. November 2023

10 Tipps für deinen Roadtrip durch Oregon

Vom lässig-modernen Portland zum tiefsten See der USA: Oregon ist wie gemacht für einen aufregenden Roadtrip abseits des Mainstreams.

Z Read More
Zwergenweg Nr. 3 Rengsdorf Westerwald

Deutschland3. November 2023

Zwergenweg Nr. 3 rund um Rengsdorf im Westerwald

Die Zwergenwege im Westerwald sind ideale Familienwanderwege: Nicht zu lang, abwechslungsreich und es gibt immer etwas zum Spielen oder Klettern. Zwergenweg Nr. 3 bei Rengsdorf lockt mit einer besonders sehenswerten Strecke.

B Read More
RevierRoute Bahngeschichten Fahrradfahren Ruhrgebiet

*Werbung19. September 2023

Bahngeschichte(n) rund um Bochum – Mit dem Fahrrad durchs Ruhrgebiet

Die RevierRoute „Bahngeschichte(n)“ führt dich über viele Brücken und ehemalige Bahntrassen rund um Bochum. Vor allem für Eisenbahn-Fans ist dieser ca 35 km lange Radweg ein Highlight.

R Read More
RevierRoute Probierstück Fahrradfahren Ruhrgebiet

*Werbung19. September 2023

RevierRoute Probierstück – Mit dem Rad an einem Tag zu den Highlights im Ruhrgebiet

Über ehemalige Bahntrassen führt dich die RevierRoute „Probierstück“ auf 30 Kilometern zu einigen der größten Highlights im Ruhrgebiet. 

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.