Unsere Fahrt nach Dresden hielt die ein oder andere Unwegsamkeit bereit, sodass wir erst am Abend und der herbstlich frühen Dunkelheit in der sächsischen Hauptstadt angekommen sind. Dresden bei Nacht bietet ein ganz besonderes Flair, weil die Stadt im Vergleich zum Tage teilweise fast menschenleer daher kommt. Ganz gleich ob Tag oder Nacht: Dresdens Architektur ist einfach beeindruckend. Wir haben für euch 5 tolle Fotospots rund um die Altstadt besucht, die mit oder ohne Kamera Dresden von seiner schönsten nächtlichen Seite zeigen.
Blick von der Carolabrücke auf die Dresdner Altstadt
Ein Spaziergang über die Carolabrücke bietet eines der klassischsten aber auch schönsten Perspektiven auf Dresden bei Nacht. Nicht nur die Frauenkirche, die Katholische Hofkirche und die Brühlsche Terrasse gehören hier zum Motiv, sondern auch die nur ein paar hundert Meter entfernte Augustusbrücke.
Rund um die Frauenkirche
Auch nach Anbruch der Dunkelheit herrscht rund um die Dresdner Frauenkirche noch reges Treiben. Viele Restaurants und Cafés rund um die Kirche oder in der Münzgasse haben auch zu später Stunde noch geöffnet und bieten eine tolle Atmosphäre. Durch die Münzgasse gelangt man über ein paar Treppenstufen hinauf zur Brühlschen Terrasse. Tagsüber ist hier die Mischung aus Gartenanlagen, barocker Architektur und dem Blick auf die Elbe eines der Wahrzeichen Dresdens.

Magische Stille im Zwinger
Ein ähnliches Bild bietet sich im benachbarten Zwinger, nur wenige Schritte von der Semperoper und dem Theaterplatz entfernt. Die große Parkanlage mit den Wasserbassins ist bei Dunkelheit fast menschenleer und bietet tolle Aussichten auf die illuminierte Fassade.
Rund um die Semperoper
Tagsüber ist die Semperoper von Touristengruppen nur so umzingelt, an einem lauen Herbstabend findet man hier nur ein paar Fotografen und Spaziergänger und hat ansonsten seine Ruhe. Vom Theaterplatz aus bieten sich in alle Richtungen lohnenswerte Fotomotive.
Die andere Seite von Dresden
Von der Innenstadt kann man entweder über die Augustus- oder die Carolabrücke auf die andere Seite der Elbe gelangen. Unmittelbar unten am Elbufer zwischen den beiden Brücken hat man ebenfalls eine tolle Perspektive auf Dresden bei Nacht. Für die schönsten Fotos stellt man sich am besten direkt ans Ufer. Auch bei Tageslicht bietet das Elbufer hier eine super Perspektive. Besonders im Sonnenuntergang ist es toll auf den vielen Treppenstufen am Ufer zu sitzen und der untergehenden Sonne zuzuschauen.
Fotografiert ihr auch gerne Nachts oder ist es euch gerade im Herbst einfach auch zu kalt und ungemütlich zu später Stunde? Kennt ihr vielleicht noch andere tolle Fotospots in Dresden für Nachtfotografie? Dann freuen wir uns auf eure Kommentare. Braucht ihr noch mehr Dresdentipps? Dann schaut mal hier in unserem Reiseguide für Dresden vorbei.