, ,

Wanderung um den De Wittsee in Nettetal

Der malerisch schön gelegene De Wittsee, in dem sich jetzt im späten Herbst das bunte Laub spiegelt, die hier fast stille Nette, die sich kaum […]

12. November 2020
5 min read
De Wittsee Nettetal Schwalm Umrundung Spaziergang

Der malerisch schön gelegene De Wittsee, in dem sich jetzt im späten Herbst das bunte Laub spiegelt, die hier fast stille Nette, die sich kaum merklich durch die Landschaft schlängelt und ein traumhaftes Vogelbrutgebiet: Willkommen in der Seenstadt Nettetal, die zu jeder Jahreszeit ein wunderschönes Ausflugsziel für Wanderungen ist.

De Wittsee Nettetal Schwalm Umrundung Spaziergang

Das Wichtigste zur Runde um den De Wittsee in Kürze

Länge: ca. 6 km, den GPX-Track gibt es hier zum Download

Gastronomie: Das Landcafé Stemmeshof am NaBu-Naturschutzhof ist eine tolle Adresse für einen kleinen Snack, ein Stück Kuchen oder eine Tasse Kaffee.

Anreise: Die Tour startet am Wanderparkplatz Leuther Mühle (51.339402, 6.240101).

Kinder: Der Weg ist auch für Kinder spannend: Schmale Pfade entlang der Nette, der Aussichtspunkt am Rohrdommelprojekt oder die Wege direkt am See. Auch mit geländegängigem Kinderwagen ist der Weg wunderbar zu wandern.

De Wittsee Nettetal Schwalm Umrundung Spaziergang

Von der Leuther Mühle bis zum De Wittsee

Los geht dieser ca. 6 km lange Spaziergang am Wanderparkplatz Leuther Mühle (51.339402, 6.240101). Du überquerst die Hinsbecker Straße und folgst der Beschilderung in Richtung Naturschutzhof. Der Weg führt nach wenigen Metern direkt an der hier fast vollständig stillen Nette entlang. In der späten Nachmittagssonne spiegeln sich hier im Herbst die bunt gefärbten Bäume im Wasser – ein wunderschöner Anblick.

Dieser Weg schlängelt sich für einen Kilometer entlang der Schwalm bis Du beim Aussichtsturm des Rohrdommelprojekts ankommst. Dieses Naturschutzprojekt hat das geflutete Gebiet zwischen De Wittsee und Schroliksee renaturiert und für viele Vögel ideal Brut- und Nistbedingungen geschaffen. Die Rohrdommel, der namensgebende Vogel des Projekts, galt sogar schon als ausgestorben – hat hier aber eine neue Heimat gefunden. Auch andere Vögel wie der Zwergtaucher, Teich- und Sumpfrohrsänger oder der Rohrspatz leben hier. Vom Aussichtsturm gibt es nicht nur tolle Ausblicke auf die Schilf- und Seenlandschaft, sondern natürlich können all diese Vogelarten mit etwas Glück auch beobachtet werden.

Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, aber natürlich gilt insbesondere in diesem sensiblen Teil des Naturschutzgebietes: Leise sein und keinen Müll hinterlassen. Es ist unglaublich, dass hier leider immer wieder Vandalismus stattfindet und Infotafeln und Aussichtsturm regelmäßig beschädigt werden.

De Wittsee Nettetal Schwalm Umrundung Spaziergang
Entlang der Nette führt der Weg von der Leuther Mühle zum De Wittsee
De Wittsee Nettetal Schwalm Umrundung Spaziergang
Die fast stille Nette sorgt hier im Herbstlicht für magische Spiegelungen im Wasser.
De Wittsee Nettetal Schwalm Umrundung Spaziergang
Du wanderst Du ein Vogelbrutgebiet – einfach magisch, wenn ein ganzer Schwarm kreischend über deinen Kopf fliegt!

 

De Wittsee Nettetal Schwalm Umrundung Spaziergang
Weite Schilfflächen und flaches Wasser sind ideale Brut- und Nistbedingungen für Vögel. 

De Wittsee Nettetal Schwalm Umrundung Spaziergang

De Wittsee Nettetal Schwalm Umrundung Spaziergang
Der Aussichtsturm des Rohrdommelprojekts

De Wittsee Nettetal Schwalm Umrundung Spaziergang

De Wittsee Nettetal Schwalm Umrundung Spaziergang
Was für eine Aussicht auf die flachen Wasserflächen.

De Wittsee Nettetal Schwalm Umrundung Spaziergang

Einmal um den De Wittsee

Vom Aussichtsturm am Rohrdommelprojekt sind es nur noch wenige Meter bis zur Brücke am De Wittsee. Hier trifft dieser Weg auf den Premiumwanderweg Nette Seen, der mit ca. 13 km Länge große Bruder dieses Spaziergangs. Wir folgen dem Weg im Uhrzeigersinn, zunächst also über die De Wittsee-Brücke. Hier gibt es eine malerisch gelegene Bank, perfekt für ein kleines Picknick. Weiter geht es durch ein kurzes Waldstück und vorbei an einer Kopfweiden-Allee zum NaBu-Naturschutzhof.

Zunächst bleibst Du noch auf der Route des Premiumwanderwegs – an der Weggabelung an der der Wanderweg nach links abzweigt folgst Du der Straße weiter rechts herum. Nach wenigen Metern erreichen wir die Verbindungsbrücke zwischen Großem und Kleinem De Wittsee. Auf der anderen Seeseite folgst Du wieder dem Premiumwanderweg “Nette Seen” rechts entlang des Sees.

Zunächst geht es durch ein kleines Waldstück und vorbei am Campingplatz De Wittsee und dann wieder nah am Wasser entlang bis zur De Wittsee-Brücke. Der Rückweg vorbei am Rohrdommelprojekt ist gleich dem Hinweg.

De Wittsee Nettetal Schwalm Umrundung Spaziergang
Die Brücke über den De Wittsee

De Wittsee Nettetal Schwalm Umrundung Spaziergang

De Wittsee Nettetal Schwalm Umrundung Spaziergang
Aussicht auf den De Wittsee im Sonnenuntergang
De Wittsee Nettetal Schwalm Umrundung Spaziergang
Die Verbindung von Großem De Wittsee und Kleinem De Wittsee bietet tolle Wasserblicke.

De Wittsee Nettetal Schwalm Umrundung Spaziergang

De Wittsee Nettetal Schwalm Umrundung Spaziergang

De Wittsee Nettetal Schwalm Umrundung Spaziergang

Noch mehr Tipps für den Niederrhein

Du möchtest noch mehr Ausflugstipps am Niederrhein? Wie wäre es mit:

De Wittsee Nettetal Schwalm Umrundung Spaziergang
Die Wasser- und Schilfflächen des Rohrdommelprojekts sind vor allem im Sonnenuntergang ein toller Platz für Vogelbeobachtungen.

Welchen kleinen Spaziergang abseits der großen Premiumwanderwege kannst Du am Niederrhein noch empfehlen? Wir freuen uns auf Deine Tipps in den Kommentaren und wünschen Dir viel Spaß beim Wandern!

Conversations 2 comments

Let's start a personal, meaningful conversation.

Example: Practical philosopher, therapist and writer.

moosearoundtheworldsays:

Vielen Dank! Ein richtiges Gefühl von Urlaub im eigenen Zuhause!

Reply
Link copied to your clipboard

Featured Articles

D Read More
De Verdwaalde Boer Kapstadt Südafrika

Rundreise4. August 2014

De Verdwaalde Boer | Ein Gefühl wie zu Hause

Vom Flughafen bis Constantia braucht man mit dem Auto ca. 20 Minuten. Constantia liegt auf der Rückseite des Tafelbergs und ist durch jede Menge Bäume […]

T Read More
Kirstenbosch Botanischer Garten

Rundreise6. August 2014

5 Tipps für den Botanischen Garten Kirstenbosch

Der Botanische Garten Kirstenbosch liegt auf der Ostseite des Tafelbergs und ein Besuch gehört zum Pflichtprogramm einer jeden Kapstadt-Reise. Es werden nur heimische, südafrikanische Pflanzen dort […]

K Read More
Bo Kaap Kapstadt Südafrika

Rundreise7. August 2014

Kapstadt Downtown & Bo Kaap

Heute morgen musste ich mich erst einmal selbst kneifen! Die Sonne scheint, das Wetter ist wunderbar und ich fühle mich fitt wie ein Turnschuh. Reisen […]

K Read More
Tafelberg Kapstadt

Rundreise7. August 2014

Kapstadt von oben – Tafelberg

Mit dem roten Bus geht es nun weiter zum Tafelberg und wir haben Glück: Die Bahn fährt. Wir haben unsere Tickets vorher schon online gebucht, […]

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.