Ottawa Kulturtips Kultur Museen Kanada Indigene

10 Must-See Cultural Gems: Unsere Kultur-Insider-Tipps für Ottawa und Umgebung

Werbung | Bei unseren ersten Reisen nach Kanada hatten wir vor allem eins im Sinn: Die unglaubliche schöne Natur des Landes zu erleben. Aber neben endlosen Wäldern, Seen, Elchen, Bären und spektakulären Bergkulissen hat Kanada auch eine bewegte und lebendige Geschichte.

Das zweitgrößte Land der Welt bietet in seinen einzelnen Provinzen völlig unterschiedliche kulturelle Einflüsse. In der Hauptstadt Ottawa kannst du die Geschichte Kanadas geballt in Museen, Festivals, Workshops und natürlich dem Kontakt mit Einheimischen erleben. Vor allem die faszinierende Geschichte der indigenen Kulturen Kanadas werden hier eindrucksvoll deutlich. Wir verraten dir unsere besten Tipps, wie du in die kanadische Kulturgeschichte eintauchst.

Ottawa Kanada Food-Guide Foodie-Tips Restaurant Tipps
Credit: Ottawa Tourism

Es war einmal in Ottawa | Die Geschichte der Odawa

Kanada ist ein klassisches Einwanderungsland. Aus allen Teilen der Welt sind in den letzten Jahrzehnten immer wieder Menschen nach Kanada gekommen und dort geblieben. Kanadas Hauptstadt Ottawa ist nicht umsonst zweisprachig; in Québec sind sogar Französisch und Englisch Amtssprachen.

Aber was war Kanada, bevor Einwanderer das Land besiedelten? Wie überall in Nordamerika lebten auch hier verschiedene indigene Völker. Sie kämpfen bis heute um die Anerkennung ihrer Souveränität und den Schutz ihrer kulturellen Identität.

Die Region Ottawa ist das traditionelle und nicht abgetretene Territorium der Anishinabeg Algonquin, die dieses Land seit Jahrtausenden verwaltet, bereist und bewohnt haben. Ab dem 16. Jahrhundert reisten europäische Entdecker, z. B. aus Frankreich, England, Schottland und Irland durch die Region und sorgten für florierenden Holzhandel. Die Odawa, ein Stamm der Algonquin-Sprachfamilie, waren für den Bau von Birkenrindenkanus bekannt, auch Fischfang und Jagd spielten neben Pelzhandel, Landwirtschaft und Kräuterheilkunde eine große Rolle. Natürlich sind auch traditionelle Lieder, Tänze, Zeremonien und die eigene Sprache Teil ihrer Kultur.

Ottawa Kulturtips Kultur Museen Kanada Indigene
Credit: Ottawa Tourism

In Ottawa kannst du die Kultur der Odawa auf verschiedene Weisen erleben:

  1. Im National Arts Centre finden immer wieder Auftritte von indigenen Künstlern und Musikern statt. Auch Workshops, z. B. Traumfänger basteln für Kinder” oder Live-Mal-Sessions eines indigenen Tanzes werden angeboten.
  2. Im Wabano Centre for Aboriginal Health finden regelmäßige Führungen und Workshops statt, z. B. jeden Montagabend die Culture Night.
  3. Indigene Restaurants und Cafés in Ottawa bieten traditionelle Gerichte, die von der Odawa-Kultur inspiriert sind. Tolle Adressen sind z. B. das Beandigen Café, das Manitou Bistro oder das Tee N Bannock.
  4. Besuche indigene Handwerksläden in Ottawa, die Werke von Odawa-Künstlern und Handwerkern präsentieren. Die Auswahl an gefälschten Artikeln aus Fernost ist leider groß, aber hier wirst du ganz sicher mit Originalen fündig: Beaded Dreams, Adaawewigamig oder Mini Tipi.
  5. Die Mādahòkì Farm südlich von Ottawa ist ein Must-See, wenn du die indigene Kultur Kanadas erleben möchtest. Hier werden ganzjährig Workshops und Aktivitäten angeboten, z. B. traditionelles Bannock backen am offenen Feuer, Traumfänger knüpfen, aber auch Tanz-, Mal- oder andere Kunst-Erlebnisse. Auch traditionelle Handwerkskunst kann auf dem Marktplatz der Farm erworben werden. Eine große Empfehlung!
Ottawa Kulturtips Kultur Museen Kanada Indigene
Credit: Ottawa Tourism

Kanadische Kultur zum Anfassen | Die spannendsten Museen in Ottawa und Outaouais

Die kanadische Hauptstadt Ottawa und das Umland bieten Museen zu den vielfältigsten Themen. Nicht nur an Regentagen sind die Museen eine tolle Adresse, um mehr über Kanadas faszinierende Geschichte zu erfahren. Viele Museen bieten neben Ausstellungen auch Workshops oder Veranstaltungen wie z. B. Konzerte an, viele davon sogar kostenfrei.

Canadian Space and Aviation Museum
Credit: Christian Lalonde
  1. Das Canadian Children’s Museum ist vor allem für Familien eine der tollsten Indoor-Adressen in Ottawa. Es ist Teil des Canadian Museum of History und bietet neben Einblicke in verschiedene Teil der Welt vor allem Stationen zum Ausprobieren und Mitmachen!
  2. Ende der 1950er Jahre errichtete Kanada verschiedene Atomschutzbunker. Im Diefenbunker vor den Toren Ottawas hätten im Ernstfall 500 Personen bei einem Atomangriff Schutz gefunden. Heute ist der Bunker ein vierstöckiges unteririsches Museum, das eindrucksvoll die Zeit des Kalten Krieges nahebringt. Beim Besuch kannst du Kommandozentralen, Filteranlagen, Kantinen aber auch Unterkünfte und Toiletten besichtigen. Auch ein riesiger Raum, der im Notfall die Goldreserven Kanadas hätte schützen können, liegt dort unten. Auch das Canadian War Museum ist spannend für alle, die sich für die militärische Geschichte Kanadas interessieren.
  3. Alle Technikbegeisterten werden das Canada Aviation and Space Museum und das Canada Science and Technology Museum lieben. Für beide Museen kannst du jeweils einen Tag einplanen, denn neben den normalen Exponaten gibt es noch viele Sonder-Ausstellungen oder auch die Möglichkeit z. B. einen Flugsimulator oder sogar Helikopter-Rundflug zu besuchen. Im Science-Museum sind vor allem die Live-Vorstellungen z. B. zu Pyrotechnik beeindruckend. Beide Museen sind mit vielen Angeboten auch für Kinder schon vollkommen empfehlenswert.
  4. Das Canada Agriculture and Food Museum ist auf einer ehemaligen Farm, die bis heute landwirtschaftlich genutzt wird. Hier stehen Ernährung und Landwirtschaft im Mittelpunkt – und werden sehr spannend aufbereitet. Monatliche Mitmach-Angebote z. B. zu bestimmten Lebensmitteln oder Tieren runden den spannenden Museumsbesuch ab.
  5. Das Symmes Inn Museum in Outaouais lohnt sich wegen seiner spannenden Einblicke in das historische Viertel Old Aylmer im 19. Jahrhundert. Auch die Geschichte von Einwanderern, Visionären und indigenen Völkern wir hier thematisiert. Außerdem habt ihr vom Museum aus eine wunderschöne Aussicht auf den Ottawa River.
Diefendahl Bunker Ottawa Museum Cold War
Credit: Diefenbunker

Noch mehr Tipps für Kulturangebote in Ottawa findest du auf der sehr informativen Seite der Ottawa Touristeninformation. Für Aktivitäten in der Region rund um die kanadische Hauptstadt bietet dir die Website von Tourisme Outaouais jede Menge Informationen.

Anreise nach Ottawa

Aus Deutschland bist du in rund 12 Stunden Flugzeit in der kanadischen Hauptstadt angekommen. Air France bietet z. B. aus Flügen via Paris nach Ottawa an. Der Ottawa Macdonald-Cartier International Airport liegt rund 20 Fahrminuten südlich der Innenstadt. Einen Mietwagen brauchst du für deine Zeit in Ottawa nicht, daher empfehlen wir dir mit dem ÖPNV ins Zentrum zu fahren. Die Bus-Linie 97 oder die Expressbus-Linie von OC Transpo bringt dich regelmäßig ins Zentrum oder zurück.

Hast du die kanadische Hauptstadt Ottawa schon einmal besucht und noch mehr Tipps für die Kultur-Szene der Stadt? Welches Museum oder welche Ausstellung haben wir besonders gut gefallen? Wir freuen uns auf deine Empfehlung in den Kommentaren! Noch mehr Tipps zu Kanada findest du in unserer Kategorie-Übersicht.

Transparenz: Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit Air France und Ottawa Tourism entstanden. Unsere eigene Meinung und Empfehlungen bleiben davon natürlich unberührt. 

Post navigation

Leave a Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reiseguide Lofoten | Unsere Tipps für das schönste Ende Norwegens

10 Tipps für deinen Besuch in Reykjavik

Unsere 10 Tipps für Djurgården | Skansen, Vasa, Nordiska und so viel mehr